Kfz-Ersatzteile für MAZDA MX

Günstige Autoersatzteile für den MAZDA MX benötigt?
Passende Kfz Teile für MAZDA MX finden Sie schnell und preiswert in unserem Kfz Teile Online Shop. Einfach das MAZDA MX Modell wählen oder die originale Teilenummer eintippen und günstige Autoteile finden.
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 1
- Derzeit produzierte Modelle -5 IV RF Targa (ND)
- Erste Version des Modells MX-5 RF Targa (ND)
- Erste Version produziert im Jahr 2016
- In der ersten Version eingebauter Motor 2.0
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 5
- Derzeit produzierte Motoren 1.5, 2.0
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen -5 IV RF Targa (ND)
- Max. Leistung [kW] 135
- Min. Leistung [kW] 96
- Max. Leistung [PS] 184
- Min. Leistung [PS] 131
- Max. Zylinder 4
- Min. Zylinder 4
- Max. Hubraum (ccm) 1998
- Min. Hubraum (ccm) 1496
- Max. Hubraum des Motors 2.0
- Min. Hubraum des Motors 1.5
- Hubraum des Motors 1.5, 2.0
- Motorart Otto
- Antriebsart Heckantrieb
- Aufbauart Targa
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern MX
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Innenraumfilter, Motoröl, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Radlager, Stoßdämpfer
Das Mazda MX-5 Fahrzeugmodell wird nun schon seit 1989 in Japan hergestellt. 1990 bekam er vom Magazin „Automobile“ die Auszeichnung „Fahrzeug des Jahres“. 2016 wurde er dann zum „Britischen Fahrzeug des Jahres“ auserwählt. Diese Auszeichnung wird von unabhängigen Journalisten vergeben, die auf die Bedürfnisse britischer Autofahrer spezialisiert sind. Im gleichen Jahr wurde das Auto als „World Car of the Year“ betitelt. Der Gewinner wird von Medienvertretern aus insgesamt 22 Ländern bestimmt. In Nordamerika wurde noch die Bezeichnung „Miata“ dem Namen hinzugefügt. In Japan wurde er auch als Mazda Roadster und Eunos Roadster verkauft.
Die Geschichte der Mazda MX-5 Fahrzeuge
Das Fahrzeugmodell wurde 1989 präsentiert. Es gibt davon vier Fahrzeuggenerationen und drei Neugestaltungen. Die erste Fahrzeuggeneration dieses Autos, das NA-Modell, war ein zuverlässiger und leichter Roadster mit einem Verdeck, welches als ein Nachfolger der Sportwagen der 50er und 60er galt. Für das Äußere des Fahrzeugs waren die klappbaren Scheinwerfer charakteristisch .
Damit das Fahrzeugmodell so kostengünstig wie möglich war, verkaufte der Fabrikant dieses in einer reduzierten Version. Nach einer gewissen Zeit war die Übersicht der Grundausstattung aber mit einer Servolenkung, einem Audiosystem und auch einer Klimaanlage vergrößert worden. 1993 wurde dann die Limited Edition auf den Markt gebracht, welche einen Lederbezug und elektrische Außenspiegel hatte.
1998 wurde die 2. Fahrzeuggeneration, das NB-Modell, auf dem Fahrzeugmarkt eingeführt. Das Äußere dieses Mazda MX-5 Roadsters war bescheidener und ersetzte nun die klappbaren Scheinwerfer mit herkömmlichen. Das überarbeitete Fahrzeug bekam auch einen verbesserten aerodynamischen Widerstandsbeiwert. Wahlweise gab es ein ABS. Mit der Überarbeitung 2001 wurden die Autositze mit höheren Kopfstützen und Nebelscheinwerfer in die Basisausstattung aufgenommen. Die erweiterte Konfiguration hatte auch Innenelemente aus Leder.
Die NC-Fahrzeuggeneration wurde ab 2005 hergestellt. Das Fahrzeugmodell war in der Serienausstattung mit einem Anti-Rutsch-System und einer dynamischen Stabilitätskontrolle (DSC) ausgestattet. Mazda stellte dann in 2006 ein Roadstermodell mit Klappdach vor. Zwei Jahre darauf wurden dann die Ellipsoidscheinwerfer durch mandelförmige Fahrzeugleuchten ausgetauscht und der ovale Kühlergrill bekam eine fünfeckige Form.
Die Eigenschaften der Mazda MX-5 ND Fahrzeuge
2014 wurde die 4. Fahrzeuggeneration, das ND-Fahrzeugmodell, auf dem Pariser Autosalon präsentiert. Das Fahrzeugäußere des überarbeiteten MX-5 Roadsters sah ausdrucksstark und futuristisch aus, behielt aber eine Retro-Romantik bei.
Wegen den schmalen Scheinwerfern und den Rippen an der Motorhaube hat sich das Fahrzeug stark verändert. Der Kühlergrill war wie auch zuvor groß aber der Fahrzeughersteller hatte die Zellen mit horizontalen Gittern ausgetauscht. Die vordere Stoßstange wurde nun mit LED-Tagfahrlichtern bestückt.
Die ellipsenförmigen Rückleuchten im aktuellen Fahrzeug machten dabei die Leuchten mit aktuellen Design Raum. Die wie Tränen geformten Nebelscheinwerfer sind in die Nischen der Heckstoßstange integriert. Das Sortiment der kaufbaren Varianten wurde nun um eines mit entfernbarem Targadach vergrößert.
Aufgrund der eingesetzten Skyactiv-Technologie war das Fahrzeugmodell dynamisch und gut manövrierbar. Die verfeinerte Lenkung sowie die Federung ermöglichten dem Autofahrer ein unvergessliches Erlebnis beim Fahren. Zudem ist der reduzierte Kraftstoffverbrauch typisch für das Fahrzeugmodell.
Die erhabene Konfiguration des Mazda MX-5 hat einen schlüssellosen Zugang, ein Bose-Audiosystem, eine Einparkhilfe und zudem ein Mazda-CD-Navigationssystem. Das Fahrzeug kann darüber hinaus mit i-Activsense Sicherheitssystemen versehen werden: einem Lane Keep Assist, einem Hill Start Assist und einigen mehr.
Wie Sie die korrekten Fahrzeugteile für das Mazda MX-5 Fahrzeugmodell erwerben
Wenn Sie bevorzugen, Ihre Einkäufe fix zu erledigen, können Sie im Onlineshop von Pkwteile.at alle Autoersatzteile ordern, die Sie brauchen. Ewiges Stöbern nach Komponenten auf anderen Webpages können Sie sich sparen, denn unsere großzügige Auswahl an Teilen für den Mazda MX-5 beinhaltet Ölfilter, Wischerblätter und anderen Ersatz. Ordern Sie alles im Onlineshop und reduzieren Sie dabei Portogebühren. Geben Sie Pkwteile.at Ihr Vertrauen - dem Onlinestore für solche Fahrer, denen Geschwindigkeit am Herzen liegt und deren Zeit kostbar ist.
Ersatzteile Onlineshop für Mazda MX
-
Bestе PreiseDauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Kfz Teile.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
Großes SortimentUnser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode