- Tragfähigkeit [t]: 2
- Hubhöhe von [mm]: 158
- Hubhöhe bis [mm]: 298
- Wagenhebertyp: Stempelwagenheber
- Betriebsart: hydraulisch
- Fahrzeugtyp: PKW
- Zustand: Brandneu
- Tragfähigkeit [t]: 2
- Hubhöhe von [mm]: 148
- Hubhöhe bis [mm]: 276
- Wagenhebertyp: Stempelwagenheber
- Betriebsart: hydraulisch
- Länge [mm]: 80
- Farbe: silber
- Zulassungsart: CE-geprüft
- Material: Stahl
- Fahrzeugtyp: PKW
- Breite Grundplatte [mm]: 92
- Länge Grundplatte [mm]: 88
- Gewindelänge [mm]: 48
- Zustand: Brandneu
- Hubweg (Hebetechnik) [mm]: 230-320
- max. Umgebungstemperatur bis [°C]: -50
- Tragfähigkeit [t]: 0.8
- Hubhöhe von [mm]: 100
- Hubhöhe bis [mm]: 320
- Modell: Ultra Kompakt
- Größe: 365x80x100
- Wagenhebertyp: Scherenwagenheber
- Betriebsart: mechanisch
- Gewicht [kg]: 1.9
- Farbe: silber
- Material: Stahl
- Fahrzeugtyp: PKW
- Zustand: Brandneu
- Hubweg (Hebetechnik) [mm]: 250-350
- max. Umgebungstemperatur bis [°C]: -50
- Tragfähigkeit [t]: 1
- Hubhöhe von [mm]: 100
- Hubhöhe bis [mm]: 350
- Modell: Kompakt
- Größe: 390x80x100
- Wagenhebertyp: Scherenwagenheber
- Betriebsart: mechanisch
- Gewicht [kg]: 2
- Farbe: silber
- Material: Stahl
- Fahrzeugtyp: PKW
- Zustand: Brandneu
- Tragfähigkeit [t]: 2
- Hubhöhe bis [mm]: 345
- Größe: A 181, B 48, C 164, D 345, E 25, F 88x92
- Wagenhebertyp: Stempelwagenheber
- Betriebsart: hydraulisch
- Gewicht [kg]: 2.9
- Höhe bis [mm]: 345
- Höhe ab [mm]: 181
- Fahrzeugtyp: PKW
- Hub [mm]: 164
- Zustand: Brandneu
- Tragfähigkeit [t]: 4
- Wagenhebertyp: Stempelwagenheber
- Nutzlast bis [kg]: 4000
- Betriebsart: hydraulisch
- Fahrzeugtyp: SUV
- Zustand: Brandneu
- Hubweg (Hebetechnik) [mm]: 250-380
- max. Umgebungstemperatur bis [°C]: -50
- Tragfähigkeit [t]: 1.5
- Hubhöhe von [mm]: 104
- Hubhöhe bis [mm]: 385
- Modell: Power
- Größe: 420x90x104
- Wagenhebertyp: Scherenwagenheber
- Betriebsart: mechanisch
- Gewicht [kg]: 2.5
- Farbe: silber
- Material: Stahl
- Fahrzeugtyp: PKW
- Zustand: Brandneu
- Tragfähigkeit [t]: 3
- Hubhöhe von [mm]: 194
- Hubhöhe bis [mm]: 374
- Größe: A 194(mm), B 60(mm), C 180(mm), D 374(mm), E 27(mm), F 92x100(mm)
- Wagenhebertyp: Stempelwagenheber
- Betriebsart: hydraulisch
- Gewicht [kg]: 3.25
- Fahrzeugtyp: SUV
- Verpackung: Display (Karton)
- Zustand: Brandneu
- max. Umgebungstemperatur bis [°C]: -50
- Tragfähigkeit [t]: 0.8
- Hubhöhe von [mm]: 80
- Hubhöhe bis [mm]: 323
- Produktreihe: ULTRALIFT PRO
- Größe: 35x50 mm
- Gewicht [kg]: 1.64
- Material: Aluminium
- Schlüsselweite: 17mm
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Aufbewahrungstasche, mit Handgriff
- Zustand: Brandneu
- Tragfähigkeit [t]: 5
- Hubhöhe von [mm]: 185
- Hubhöhe bis [mm]: 355
- Wagenhebertyp: Stempelwagenheber
- Betriebsart: hydraulisch
- Länge [mm]: 110
- Farbe: silber
- Material: Stahl
- Fahrzeugtyp: SUV
- Gewindelänge [mm]: 60
- Breite Grundplatte [mm]: 96
- Länge Grundplatte [mm]: 112
- Zustand: Brandneu
- Tragfähigkeit [t]: 2
- Hubhöhe von [mm]: 158
- Hubhöhe bis [mm]: 308
- Modell: Hydraulik
- Größe: 95x90x158
- Wagenhebertyp: Stempelwagenheber
- Betriebsart: hydraulisch
- Gewicht [kg]: 2.3
- Farbe: silber
- Material: Stahl
- Fahrzeugtyp: PKW
- Zustand: Brandneu
- Hubweg (Hebetechnik) [mm]: 320-415
- max. Umgebungstemperatur bis [°C]: -50
- Tragfähigkeit [t]: 2
- Hubhöhe von [mm]: 120
- Hubhöhe bis [mm]: 415
- Modell: X-Power
- Größe: 450x114x116
- Wagenhebertyp: Scherenwagenheber
- Betriebsart: mechanisch
- Gewicht [kg]: 3.3
- Farbe: silber
- Material: Stahl
- Fahrzeugtyp: PKW
- Zustand: Brandneu
- Tragfähigkeit [t]: 5
- Hubhöhe von [mm]: 216
- Hubhöhe bis [mm]: 413
- Größe: A 216(mm), B 60(mm), C 180(mm), D 413(mm), E 29(mm), F 96x110(mm)
- Wagenhebertyp: Stempelwagenheber
- Betriebsart: hydraulisch
- Gewicht [kg]: 4.5
- Fahrzeugtyp: SUV
- Verpackung: Display (Karton)
- Zustand: Brandneu
- Tragfähigkeit [t]: 1.5
- Wagenhebertyp: Scherenwagenheber
- Nutzlast bis [kg]: 1500
- Betriebsart: mechanisch
- Farbe: Rot
- Material: Metall
- Fahrzeugtyp: PKW
- Zustand: Brandneu
- max. Umgebungstemperatur bis [°C]: -50
- Tragfähigkeit [t]: 1
- Hubhöhe von [mm]: 80
- Hubhöhe bis [mm]: 340
- Produktreihe: ULTRALIFT PRO
- Größe: 35x50 mm
- Gewicht [kg]: 1.7
- Material: Aluminium
- Schlüsselweite: 17mm
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Aufbewahrungstasche, mit Handgriff
- Zustand: Brandneu
- Tragfähigkeit [t]: 2
- Hubhöhe von [mm]: 158
- Hubhöhe bis [mm]: 308
- Wagenhebertyp: Stempelwagenheber
- Betriebsart: hydraulisch
- Breite [mm]: 100
- Höhe [mm]: 158
- Gesamtlänge [mm]: 120
- Zustand: Brandneu
- Tragfähigkeit [t]: 1,2
- Wagenhebertyp: Scherenwagenheber
- Nutzlast bis [kg]: 1200
- Betriebsart: mechanisch
- Material: Metall
- Fahrzeugtyp: PKW
- Zustand: Brandneu
- max. Umgebungstemperatur bis [°C]: -50
- Material Dichtung: Gummi
- Tragfähigkeit [t]: 1.5
- Hubhöhe von [mm]: 104
- Hubhöhe bis [mm]: 385
- Modell: UltraLift M Pro
- Größe: 420x90x104 mm
- Wagenhebertyp: Scherenwagenheber
- Betriebsart: mechanisch
- Gewicht [kg]: ~2.5
- Farbe: schwarz
- Material: Stahl
- Schlüsselweite: 17 mm
- Oberfläche: pulverbeschichtet
- Fahrzeugtyp: PKW
- Zustand: Brandneu
- Tragfähigkeit [t]: 2
- Hubhöhe von [mm]: 155
- Hubhöhe bis [mm]: 310
- Wagenhebertyp: Stempelwagenheber
- Betriebsart: hydraulisch
- Farbe: silber
- Zulassungsart: CE-geprüft, GS-geprüft, mit TÜV®-Gutachten
- Material: Stahl
- Breite Grundplatte [mm]: 95
- Gewindelänge [mm]: 70
- Zustand: Brandneu
- Anzahl Lenkrollen: 2
- Anzahl Bockrollen: 4
- Tragfähigkeit [t]: 2.25
- Hubhöhe von [mm]: 85
- Hubhöhe bis [mm]: 380
- Modell: UltraLowLift Pro
- Größe: 560x175x150 mm
- Universal: Ja
- Wagenhebertyp: Rangierwagenheber
- Betriebsart: hydraulisch
- Gewicht [kg]: ~15
- Dichtringdurchmesser [mm]: 45
- Farbe: schwarz, grau
- Fahrzeugtyp: PKW, SUV
- Zustand: Brandneu
Es handelt sich bei Wagenhebern um Geräte, mit welchen ein Auto angehoben und einige Zeit lang auf der eingestellten Höhe gehalten werden kann. Man kann für die Durchführung einer DIagnose, sowie Reparatur bei der Aufhängung, sowie am Fahrgestell notwendig sein. Man braucht insbesondere bei einem Reifenwechsel einen Wagenheber.
Die unterschiedlichen Arten an Wagenhebern
Zunächst differenzieren sich die Geräte in ihrem Funktionsprinzip:
- Hydraulisch. Die Geräte arbeiten mit dem Druck von der Betriebsflüssigkeit (Hydrauliköl), welcher den Kolben bewegt. Der Druck entsteht durch die Pumpe in dem Wagenheber. Dadurch gibt es auch bei niedrigem KRaftaufwand eine große Hublast.
- Pneumatisch. Die Geräte enthalten eine robuste unter Druck stehende Hohlkammer (wie einen Ballon); so werden Lasten angehoben, indem sie sich ausdehnt, falls der Kompressor sie mit Luft aufpumpt oder mit Abgasen.
- Mechanisch. Durch diese Produkte entsteht die notwendige Kraft über Schraubspindel-, Hebel-,oder Zahnstangen-Mechanismen Sie besitze eine niedrige Hublast.
Zudem können sich Wagenheber auch nach der Art und Weise von dem Antrieb unterscheiden:
- Elektrisch betrieben. Versorgt werden diese Geräte mit Strom über die Zigarettenanzünderbuchse oder von der Batterie.
- Manuell betrieben. Die Arbeit von diesen Geräten ist das Ergebnis von menschlicher Arbeit; meistens wird dabei ein Hebel betätigt.
Zudem differenzieren die Geräte sich in dem Design. Dabei sind die folgenden Typen am häufigsten:
- Flaschen-Wagenheber. Bei den Geräten handelt es sich um einfache hydraulische Mechanismen samt hoher Hublast. Dieser Typ eines Wagenhebers zeichnet sich durch die hohe Stabilität aus und wird nicht allein für die Wartung von PKWs verwendet, sondern ebenfalls für große Fahrzeuge.
- Rangierwagenheber. Diese praktischen Geräte haben einen langen Griff. Sie haben Räder, damit der Wagenheber einfach unter das Auto bewegt werden kann.
- Schraubspindel. Diese Wagenheber sind langlebig, stabil, sowie zuverlässig. Man kann mit ihnen Lasten anheben durch ein Schraubengewinde. Beliebteste Geräte von diesem Typ sind Scherenheber.
- Zahnstangenwinde. Hierbei handelt es sich um leicht zu bedienende Geräte samt reibungslosem Hubweg, sowie einer Hublast von 0,5 t und darüber. Der letzte Parameter liegt direkt an der Anzahl von Zahnrädern in dem Mechanismus.
Zudem bieten die Produzenten auch teleskopische Geräte, sowie weitere Produkte an. Manche Geräte besitzen große Abmessungen, weshalb sie vor allem in Fahrzeugwerkstätten genutzt werden. Beispielsweise gibt es dort Rangierwagenheber für schwere Lasten.
Empfehlungen zur Nutzung von Wagenhebern
Sie müssen Sich an die Gebrauchsanweisung von dem Hersteller halten und an die Sicherheitshinweise, damit der Wagenheber effektiv und sicher eingesetzt wird. Man muss extra Unterstellböcke unterhalb von den lasttragenden Elementen des Wagens platzieren, falls man mit einem Wagenheber arbeitet. Wenn das Gerät mehr Kraftaufwand benötigt als sonst oder es Risse oder weitere Schäden gibt, dann sollte man den Wagenheber nicht mehr verwenden. Dann sollten Sie ein Service-Zentrum aufsuchen, damit Sie eine diagnose erhalten. Zudem sollte man eine jährliche Inspektion vornehmen lassen in speziellen Reparaturwerkstätten.
Sie sollten das Gerät an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahren außerhalb der Reichweite von Kindern. Zudem sollte das Gerät regelmäßig auf Korrosionsspuren hin untersucht werden. Damit Sie eine Rostbildung vermeiden, sollten Sie ein spezielles Schmierfett auftragen auf die Arbeitselemente von dem Mechanismus.
Professionelle Unterstützung von Pkwteile.at
Es gibt bei uns im Onlineshop eine große Auswahl an hochwertigem Fahrzeugzubehör zu niedrigen Preisen. Dazu gehören auch Benzinkanister, Wagenheber, Taschenlampen und weitere Produkte zur Fahrzeugwartung. Durch regelmäßige Rabatte können Sie noch mehr sparen. Überzeugen Sie sich von unserem Angebot und bestellen Sie noch heute.