catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
78-8569
Warenkorb ist leer

Auto Bremssattel hinten und vorne

Bremssättel hinten und vorne, hinten (links und rechts), vorne (links und rechts), hinterachse und vorderachse in hochwertiger Qualität

Bremssättel für bekannte Automarken – Schnell zur richtigen Auswahl

  • VW Bremssattel Kosten
  • AUDI Bremssattel Kosten
  • BMW Bremssattel Kosten
  • MERCEDES-BENZ Bremssattel Kosten
  • FORD Bremssattel Kosten
  • OPEL Bremssattel Kosten
  • SKODA Bremssattel Kosten
  • RENAULT Bremssattel Kosten
  • Original FIAT Bremssättel kaufen
  • Original SEAT Bremssättel kaufen
  • Original PEUGEOT Bremssättel kaufen
  • Original TOYOTA Bremssättel kaufen
  • Original MAZDA Bremssättel kaufen
  • Original CITROËN Bremssättel kaufen
  • Original HYUNDAI Bremssättel kaufen
  • Original VOLVO Bremssättel kaufen
  • Original KIA Bremszange Kosten
  • Original NISSAN Bremszange Kosten
  • Original SUZUKI Bremszange Kosten
  • Original MITSUBISHI Bremszange Kosten
  • Original ALFA ROMEO Bremszange Kosten
  • Original HONDA Bremszange Kosten
  • Original JEEP Bremszange Kosten
  • Original DACIA Bremszange Kosten
  • LAND ROVER Bremssättel
  • MINI Bremssättel
  • CHEVROLET Bremssättel
  • SUBARU Bremssättel
  • TESLA Bremssättel
  • PORSCHE Bremssättel
  • JAGUAR Bremssättel
  • CHRYSLER Bremssättel
  • SMART Bremssättel
  • CUPRA Bremssättel
  • LANCIA Bremssättel
  • ABARTH Bremssättel
  • IVECO Bremssättel
  • LEXUS Bremssättel

Top Auto Bremszange – Für die meistverkauften Automodelle

  • Bestе Preise
    Dauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Bremssättel.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Großes Sortiment
    Unser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    • GLS
    • DHL
    • AUSTRIAN POST
  • COMODO - sicher Bremssättel hinten und vorne bezahlen
  • PKW Bremssattel hinten und vorne online mit PayPal bezahlen
  • Automobil Bremssättel wechseln hinten (links und rechts) online mit VISA bezahlen
  • KFZ Bremssattel hinterachse und vorderachse online mit Master Card bezahlen
  • Discover
  • Wagen Bremssättel online mit Amex bezahlen
  • Auto Bremssättel online mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Kraftwagen Bremszange hinten (links und rechts) online mit Klarna bezahlen
  • payment_hypovereinsbank_brand
  • Autoteile mit eps bezahlen

Marken-Bremssättel im Sortiment – Qualität von führenden Herstellern:

Bremsen Katalog – Passende Teile in wenigen Klicks
  • Bremsscheiben Auto Preis

    Bremsscheiben

  • Auto Bremsbeläge Kosten

    Bremsbeläge

  • Trommelbremse Auto Preis

    Trommelbremse

  • Auto Bremsflüssigkeit Kosten

    Bremsflüssigkeit

  • Ankerblech Auto Preis

    Ankerblech

  • Auto Bremssattel-Reparatursatz Kosten

    Bremssattel-Reparatursatz

  • Bremsschlauch Auto Preis

    Bremsschlauch

  • Auto Handbremse Kosten

    Handbremse

  • ABS Sensor Auto Preis

    ABS Sensor

  • Auto Handbremsseil Kosten

    Handbremsseil

  • Bremstrommel Auto

    Bremstrommel

  • Bremsen Komplett Auto

    Bremsen Komplett

  • Bremsverschleißanzeige Auto

    Bremsverschleißanzeige

  • Bremssattelhalter Auto

    Bremssattelhalter

  • Führungsbolzen Auto

    Führungsbolzen

  • Bremsbacken Auto

    Bremsbacken

  • Bremsensatz, Trommelbremse Auto

    Bremsensatz, Trommelbremse

  • Unterdruckpumpe Auto

    Unterdruckpumpe

  • Handbremsbeläge Auto

    Handbremsbeläge

  • Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag Auto

    Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag

  • Radbremszylinder Auto

    Radbremszylinder

  • Hauptbremszylinder Auto

    Hauptbremszylinder

  • Bremsleitung Auto

    Bremsleitung

  • Zubehörsatz Feststellbremsbacken Auto

    Zubehörsatz Feststellbremsbacken

  • Bremskraftverstärker Auto

    Bremskraftverstärker

  • ABS Ring Auto

    ABS Ring

  • Nachsteller, Trommelbremse Auto

    Nachsteller, Trommelbremse

  • Kolben Bremssattel Auto

    Kolben Bremssattel

  • Bremskraftregler Auto

    Bremskraftregler

  • Bremslichtschalter Auto

    Bremslichtschalter

FAQ: Häufig gestellte Fragen
Sind schwimmende oder feste Bremssättel besser?

Viele Wagen nutzen schwimmende Komponenten. Sie sind kompatibel und auch leicht zu warten, sowie reparieren. Allerdings sind sie nicht gut gegen Schmutz und Feuchtigkeit geschützt. Dadurch kommt es zu Korrosion. Zudem sind die Teile gegen Vibrationen und Stöße empfindlich.

Schwere Sportfahrzeuge und Sportwagen verfügen über feste Bremssättel. Nachteile von dieser Art an Mechanismen sind der hohe Preis, sowie die teure Wartung. Sie haben eine längere Haltbarkeit und sind weniger anfällig für Defekte. Zudem garantieren sie eine optimierte Bremswirkung.

Welche Art an Schmiermitteln werden für Bremssättel genutzt?

Man verwendet bestimmte Schmiermittel, welche als Spray und Paste erhältlich sind. Man kann sie in drei Kategorie unterteilen:

  • Hochtemperatur-Anti-Seize-Produkte samt Metallzusätzen. Sie werden an dem Halter, den Anti-Quietsch-Zwischenscheiben, sowie der Rückseite von den Bremsbelägen aufgebracht.
  • Hitzebeständige Produkte auf einer Mineralölbasis. Diese sind für die Schmierung von den Führungsstiften geeignet, falls die Bremsen unter mittelstarken Belastungen genutzt werden.
  • Produkte auf einer Basis von synthetischem Öl. Sie sind für einen Gebrauch auf sämtlichen beweglichen Teile von den Komponenten geeignet.

Bei einer Auswahl von einem speziellen Schmiermittel sollte man den Fahrstil beachten. Durch einen sportlichen Fahrstil gibt es beispielsweise eine starke Belastung von dem Bremssystem, was zur Überhitzung führen kann. Nutzen Sie in dem Fall ein Schmiermittel, welches sich für höhere Temperaturen eignet. Dagegen eignen sich andere Schmiermittel für einen ruhigen Fahrstil.

Wie entfernt man einen Bremssattel?

Die Reihenfolge von den Schritten kann sich unterscheiden je nach Automodell. Halten Sie sich an die Reparaturanleitungen des Wagens. In der Regel läuft das Verfahren wie folgt ab:

  1. Öffnen der Motorhaube.
  2. Schrauben Sie nun den Deckel von dem Bremsflüssigkeitsbehälter ab.
  3. Heben Sie den Wagen an.
  4. Entfernen des Rades.
  5. Trennen Sie nun den Bremsschlauch von dem Federbein und setzen Sie dann eine Bremsschlauchklemme darauf.
  6. Schrauben Sie jetzt den Schlauch von dem Bremssattel ab.
  7. Ziehen Sie dann die Bremsbeläge von der Scheibe weg.
  8. Lösen Sie die Befestigungen von den Komponenten. Danach entfernen Sie diese.