Auto Scheinwerfer LED und Xenon
Wichtigste Hersteller:
Hauptscheinwerfer für Autos
Scheinwerfer NACH ART
-
Bestе PreiseDauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Hauptscheinwerfer.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
Großes SortimentUnser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
Autoscheinwerfer Hersteller Katalog:
Scheinwerfer Austausch leicht gemacht - Frühzeitig Verschleißteile wie Scheinwerfer wechseln
Hauptscheinwerfer Finder für
- AUDI A4 Avant (8K5, B8)
- VW Golf IV Schrägheck (1J1)
- VW Transporter IV Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)
- SKODA Octavia III Combi (5E5)
- VW Golf VII Schrägheck (5G1, BQ1, BE1, BE2)
- VW GOLF VI (5K1)
- VW Golf V Schrägheck (1K1)
- BMW 3 Touring (E91)
- BMW 3 Limousine (E90)
- VW Transporter V Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ, 7EF, 7EG, 7HF, 7EC)
Die Reihenfolge von den Schritte kann sich je nach Wagentyp unterscheiden. In der Regel tauscht man die Scheinwerfer folgendermaßen aus:
- Den Motor ausstellen und bei einer geöffneten Motorhaube wieder abkühlen lassen.
- Die Minuspolklemme von der Batterie abtrennen.
- Sie müssen sich einen Zugang verschaffen zu den Komponenten. Der Stoßfänger, welcher Kühlergrill, sowie weitere Teile müssen eventuell abgenommen werden.
- Trennen Sie nun den elektrischen Anschluss von dem Scheinwerfer und bearbeiten Sie diesen mit Kontaktreinigerspray.
- Lösen Sie sämtliche Schrauben und entfernen Sie dann vorsichtig den Scheinwerfer.
- Entfernen Sie nun die Schutzabdeckung von der Rückseite.
- Trennen Sie dann die Stecker, sowie Halterungen von der Birne, damit man diese aus dem alten Scheinwerfer entfernen kann. Setzen Sie dann die Birne in den neuen Scheinwerfer, berühren Sie dabei das Glas nicht mit den bloßen Händen. Schließen Sie dann die Stecker wieder an.
- Setzen Sie nun den wieder zusammengefügten Scheinwerfer ein und stellen Sie auch sicher, dass er korrekt angeschlossen ist.
- Bringen Sie dann sämtliche Komponenten in der umgekehrten Reihenfolge wieder an.
- Kontrollieren Sie die Lichtverteilung von dem Scheinwerfer und stellen Sie diesen ein.
Bei einem Austausch von den Nebelscheinwerfern müssen oft das Rad, sowie die Radkastenabdeckung abgenommen werden. Um den Vorgang vornehmen zu können, muss man die korrekten Werkzeuge, eine Hebevorrichtung für das Auto und eine entsprechende Erfahrung haben in dem Umgang mit elektrischen Geräten.
Sie sollte vor dem Beginn der Arbeit die Tipps aus der Bedienungsanleitung des Wagens lesen. In der Regel muss man das Scheinwerfergehäuse entfernen, wenn die Schrauben gelöst wurden, sowie die elektrischen Anschlüsse auf der Rückseite von dem Gerät getrennt wurden. Man muss dann die Schutzabdeckung entfernen. Nehmen Sie dann die Birne von der Fassung heraus und tauschen Sie diese vorsichtig aus mit einer neuen. Fassen Sie die Oberfläche von der Birne nicht mit ihren bloén Händen an (nutzen Sie Handschuhe), eril fettige Flecken zu einer Beschädigung von der Glühbirne führen können. montieren Sie dann wieder die Scheinwerfern und führen Sie dazu die Schritte in der umgekehrten Reihenfolge durch.
Bei einigen Wagen kann man die Birnen wechseln, ohne dass der komplette Scheinwerfer entfernt werden muss. Eventuell muss man allerdings die Batterie, Motorsteuerung, den Kühlmitteltank und weitere Teile entfernen. Entfernen Sie für einen Austausch von der Nebelscheinwerferbirne den Motorspritzschutz, das Vorderrad, sowie die Radkastenabdeckung.
Man muss sicherstellen, dass der Wagen sich auf einer ebenen Fläche befindet und die vordere Seite des Fahrzeugs möglichst nahe an einer vertikalen Fläche liegt. Sie müssen die Mitte von jedem der schwachen Lichter an der Wand markieren mit farbigem Klebeband und vertikale Linien hindurch zeichnen. Nachdem die Bedienungsanleitung des Wagens hinzugezogen wurde, müssen Sie Markierungen 6 bis 12 cm niedrigen kennzeichnen als bei der vorherigen und diese dann verbinden mit der horizontalen Linien. Fahren Sie dann ungefähr 5 bis 10 Meter zurück. Falls man die Scheinwerfer nicht korrekt eingestellt hat, dann entspricht die Obergrenze von dem Lichtstrahl der an auf der Wand gekennzeichneten horizontalen Linie. Zudem wird der Lichtstrahl mit den Schnittpunkten der Linien nach oben ausgerichtet. Sie müssen Ihren Wagen mit separaten Ebenen für Abblend- und Fernlicht auf gleiche Weise einstellen.