catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
92-1123
Warenkorb ist leer

Auto Stoßdämpfer hinten und vorne

Federbein hinten und vorne, vorne und hinten, hinterachse und vorderachse, Gasdruck und Öldruck, hydraulisch und luftdruck in hochwertiger Qualität

Stoßdämpfer NACH ART

  • Bestе Preise
    Dauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Federbein.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Großes Sortiment
    Unser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schneller Versand Bei Bezahlung per PayPal oder Kreditkarte erhalten Sie Ihre Federbein komplett Bestellung innerhalb von 3 Werktagen (falls lieferbar)

  • COMODO - sicher Federbein hinten und vorne bezahlen
  • PKW Federbein komplett hydraulisch und luftdruck online mit PayPal bezahlen
  • Automobil Stoßdämpfer-Komplettsatz wechseln hinten und vorne online mit VISA bezahlen
  • KFZ Stoßdämpfer Gasdruck und Öldruck online mit Master Card bezahlen
  • Discover
  • Wagen Federbein online mit Amex bezahlen
  • Auto Federbein online mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Kraftwagen Stoßdämpfer Satz vorne und hinten online mit Klarna bezahlen
  • Fahrzeug Stoßdämpfer online mit Vorkasse bezahlen
  • Autoteile mit eps bezahlen
Weitere Ersatzteile Angebote aus der Rubrik Federung
  • KFZ Federn Online Shop

    Federn

  • Domlager für dein Auto günstig online

    Domlager

  • KFZ Tieferlegungsfedern Online Shop

    Tieferlegungsfedern

  • Luftfederung für dein Auto günstig online

    Luftfederung

  • KFZ Staubmanschette & Anschlagpuffer Online Shop

    Staubmanschette & Anschlagpuffer

  • Gewindefahrwerk für dein Auto günstig online

    Gewindefahrwerk

  • KFZ Blattfeder Online Shop

    Blattfeder

  • Federteller für dein Auto günstig online

    Federteller

  • KFZ Druckspeicher Online Shop

    Druckspeicher

  • Federbalg, Luftfederung für dein Auto günstig online

    Federbalg, Luftfederung

FAQ: Häufig gestellte Fragen
Welche Art an Stoßdämpfern sollte man verwenden? mit Öl oder mit Gas?

Die Ölstoßdämpfer sind preiswerter als Gasstoßdämpfer. Zudem wirken sie weicher. Sie sorgen für ein reibungsloses, sowie komfortables Fahren innerhalb der Stadt, eignen sich allerdings nicht für ein Manövrieren unter hohen Geschwindigkeiten. Die gasbetriebenen Komponenten sind beliebter und moderner. Das Gas in dem Inneren verhindert, dass das Öl schäumt. Dies kann bei einem dynamischen Fahrstil auftreten. Die Teile sind so für einen ruhigen und auch für einen sportlichen Fahrstil ausgelegt.

Wie erkennt man, ob die Stoßdämpfer korrekt funktionieren?

Man muss den Zustand von den Teilen mit einem speziellen Teststand in der Kfz-Werkstatt kontrollieren. Es gibt allerdings auch einige indirekte Hinweise auf einen Ausfall von den Teilen.

  • sichtbare Öllecks bei den Bauteilen;
  • ein verlängerter Bremsweg;
  • verschlechtertes Handling von dem Fahrzeug;
  • zügigerer Reifenverschleiß;
  • Rollneigung der Karosserie unter starkem Bremsen;
  • ungewöhnliche Geräusche bei dem Fahren auf schlechten Straßen, vor allem wenn das Auto voll beladen ist.
Wie baut man eigenhändig neue Stoßdämpfer ein?

Man braucht Folgendes für einen eigenhändigen Austausch der Komponenten:

  • einen Federspanner;
  • eine Hebevorrichtung;
  • einen Satz Stecknüsse;
  • einen Hammer;
  • eine Zange;
  • einen Satz Ringschlüssel;
  • ein Schraubendreher.

Man muss bei dem Austausch von den vorderen Stoßdämpfern unbedingt die Dichtung von dem Motorraum entfernen. Bei einem Austausch von den hinteren Teilen muss zuerst die Kofferraumverkleidung entfernt werden. So kann man Zugang erhalten zu den oberen Befestigungselementen von den Stoßdämpfern. Wenn sie abgeschraubt wurde, dann kann man da Auto anheben und die unteren Befestigungselemente abschrauben. Man muss dabei den Stoßdämpfer festhalten, weil er herunterfallen kann und man sich dadurch verletzen kann. Kontrolliere Sie nach einem Entfernen von der Komponente auch die Befestigungselemente, sowie Federn. Tauschen Sie diese bei Bedarf aus. Nehmen Sie dann die Schritte in einer umgekehrten Reihenfolge vor für den Zusammenbau. In der Regel enthält die Bedienungsanleitung des Wagens auch genaue Anweisungen für die Durchführung von dem Verfahren. Beachten Sie, dass man die Stoßdämpfer auf der Vorderachse Hinterachse paarweise erneuern muss. Diese müssen Sie vor der Montage 3 bis 5 Mal per Hand pumpen.