Herstellerempfehlungen: Fiat 9.55535-G1, Ford WSS-M2C913-A, Ford WSS-M2C913-B, Ford WSS-M2C913-C, Ford WSS-M2C913-D, STJLR.03.5003, MB 229.6, Renault RN0700
Herstellerempfehlungen: MB 229.3, MB 226.5, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 502 00, VW 505 00, BMW Longlife-01, Chrysler MS-10850, Chrysler MS-10896, Fiat 9.55535-H2
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt.
Inhalt
Herstellerfreigabe
Spezifikationen
Zahlungsmethoden
Ersatzteile Shop
Bestе Preise
Dauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Kfz Teile.
Versandkosten sparen
Versandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
Großes Sortiment
Unser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
Schnelle Lieferung
Versandmethode
Die Fahrzeug-Motorenöle von Ravenol sind sehr effektive Schmierstoffe von hervorragender Qualität, die bei Fahrzeugbesitzern in Deutschland und auch in anderen Ländern in Europa sehr begehrt sind. Sie sind Bestandteile des mittleren Produktsegments und sie werden von der Ravensberger Schmierstoffvertrieb GmbH produziert. Diese wurde in 1946 in Werther von Hans Triebel gegründet. Die Artikel des Unternehmens sind schon in über 80 Ländern zu haben und werden oftmals im Motorsport verwendet.
Die Fahrzeug-Motorenöle von Ravenol
Der größte Nutzen bei den Schmierstoffen dieser Handelsmarke ist der geringe Preis in Kombination mit einer hervorragenden Leistung. Zudem sind die Artikel dieses Unternehmens recht benutzerfreundlich: die gegebene ergonomische Verpackung mit den innovativen Zugangssystemen für die Luft vermindert die Entstehung von Luftblasen beim entsprechenden Befüllen von Flüssigkeiten auf ein gegebenes Minimum. Mit der vorhandenen transparenten Waage und auch dem Füllstandsanzeiger kann die entsprechende Menge im gegebenen Behälter getestet werden.
In einer Übereinstimmung mit der Basis-Zusammensetzung können die Fahrzeug-Motorenöle von Ravenol wie aufgeführt klassifiziert werden:
Die mineralischen Öle. Diese zählen zu den Turbo Extra. Turbo-C HD-C, Formel Super und auch Formel Extra. Basis dieser Artikel sind eine sorgfältig gereinigte Öllösung sowie auch die aktuellsten Zusätze, um die Kontakt-Bauteile eines noch nicht aufgeheizten Motors entsprechend rechtzeitig mit Schmiermittel versorgen zu können. Die gegebene hochdynamsiche Viskosität ermöglicht darüber hinaus beste Bedingungen und dies auch bei starker Belastung aufgrund eines kräftigen Ölfilms. Die optimale Viskosität trägt zudem zum Schutz gegenüber einem Verschleiß der Fahrzeugmotoren bei.
Die halbsynthetischen Öle. Diese Artikelreihe beinhaltet TEG, DLO, TSJ, TSi und auch HPS. Diese vorhandenen Artikel werden mit den aktuellsten Technologien, darunter Hydrocrackern, produziert. Recht charakteristisch sind die entsprechend ausgewogenen Eigenschaften sowie die Schmierwirkung, die sie entsprechend bei Temperaturen unter 0 aufrechterhalten. Diese unterbinden die Bildung von Kohlenstoff auf der gegebenen Oberfläche der Motorbauteilen. Wegen ihrer relativ geringen Viskosität bei erhöhten Temperaturen kümmert es sich darüber hinaus um einen effektiven Treibstoffverbrauch und vermindert die entsprechende Anzahl der vorhandenen Schadstoffe in den Abgasen.
Die synthetischen Öle. In dieser Gruppe gibt es Artikel wie HVS, die entsprechend die Motoren mit einer gegebene Laufleistung von über 100.000 Kilometer bewahren; Das SSH, welches wegen seiner recht stabilen Eigenschaften, davon unabhängig der Umstände, unter denen es funktionieren muss, glänzt. Das VMP, welches die Abnutzung des Motors sowie auch anderer Komponenten reduziert.