catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
97-8198
Warenkorb ist leer

Motorradreifen Online Shop

  • Fahrzeugreifen
  • Offroadreifen
  • Transporter & LKW Reifen
  • Motorradreifen
Reifensuche
Die Reifengröße für Motorradreifen ermitteln
120 / 70 R15
  • Bestе Preise
    Dauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Reifen für Motorrad
  • Versandkosten sparen
    Der Reifenversand ist gratis
  • Großes Sortiment
    Alle Premium Reifenhersteller und tausende Reifen für Motorrad in allen Größen im Sortiment
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Sie Ihre Motorradreifen Reifen innerhalb von 3 Werktagen (falls lieferbar)

  • COMODO - sicher Motorradreifen bezahlen
  • Reifen für Motorräder gebraucht - mit PayPal zahlen
  • Reifen für Motorrad - mit VISA kaufen
  • Motorradreifen mit Master Card zahlen
  • Reifen für Motorräder preiswert erwerben mit Discover bezahlen
  • Reifen für Motorrad finden — zahlen mit american express
  • Motorradreifen - mit Sofort bezahlen
  • Reifen für Motorräder - mit Klarna Rechnung zahlen
  • Reifen für Motorrad - mit Vorkasse bezahlen
  • Reifen für Motorrad – bezahlen mit EPS

Reifen für Motorräder Bestseller

Battlax Sc EAN: 3286340802710 Motorradreifen
Bridgestone MPN: 8027 Reifen für Motorräder für Sommer
Bridgestone Battlax Sc
100/80 R16
für Sommer
 66,78 €
Auf Lager
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
CU07 Behemoth CST 6933882594340 Reifen für Motorräder
52599861 CST CU07 Behemoth Reifen für Motorräder
CST CU07 Behemoth
26x9/- R14
für Sommer
 125,68 €
Auf Lager
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
Tourance Reifen für Motorräder 8019227231595
2315900 Metzeler Sommer-Motorradreifen
Metzeler Tourance
110/80 R19
für Sommer
 129,18 €
Auf Lager
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
S83 Motorradreifen 3528700572032
057203 (S83) Michelin Motorrad-Sommerreifen
Michelin S83
3.50/- R10
für Sommer
 41,18 €
Auf Lager
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
ContiTrailAttack 3 Reifen für Motorrad 4019238812473
0244534 Continental für Sommer
Continental ContiTrailAttack 3
170/60 R17
für Sommer
 183,88 €
Auf Lager
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
Angel Scooter EAN: 8019227384383
Pirelli
Pirelli Angel Scooter
120/90 R10
für Sommer
 51,08 €
Auf Lager
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
ContiSportAttack 4 EAN: 4019238016932
Continental
Continental ContiSportAttack 4
180/55 R17
für Sommer
 184,68 €
Auf Lager
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
Michelin City Grip 2 Motorradreifen für Sommer EAN:3528709302814
Michelin
Michelin City Grip 2
110/70 R16
für Sommer
 78,98 €
Auf Lager
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
SN23 Urban Snow EAN: 7613018185657
IRC Tire
IRC Tire SN23 Urban Snow
100/80 R17
für Winter
 82,38 €
Auf Lager
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten

Typen an Motorradreifen

Der äußere Teil von Motorrädern sind Motorradreifen, welche aus einer besonderen Reifenmischung produziert werden. Sie besitzen ein besonderes Querschnittsprofil, welches für eine maximal Haftung sorgt, sowie optimale Manövrierbedingungen bewirkt.

Modelle je nach den Betriebsbedingungen:

  • Für Stadtstraßen und Autobahnen. Wesentliche Merkmale von dem Reifentyp sind ein niedriger Rollwiderstand und ein ausgezeichneter Schutz gegenüber Aquaplaning. Es werden zahlreiche Elemente bei dem Laufflächenmuster genutzt. Die Standardkilometerleistung liegt zwischen vier- und siebentausend Kilometern. Oft wird dieser Reifentyp an klassischen Motorradmodellen eingebaut, Custom-Bikes und Choppern.
  • Reifen für raues Gelände und für Schotterstraßen. Die Reifen von dieser Art besitzen gute Eigenschaften im Gelände, welche durch ein breites Profil und spärliche und dennoch große Vorsprünge auf der Lauffläche erreicht werden. Die Lebensdauer liegt zwischen sechs- und zwölftausend Kilometern. Man montiert die Reifen von dieser Art bei Motorrädern vom Typ Scrambler, Enduro und Motards.
  • Für Straßen unterschiedlicher Art. Die Vorsprünge bringen nicht nur eine ausgezeichnete Haftung beim Asphalt, sondern ebenfalls auf unbefestigten Straßen. Die Lebensdauer kann bis zu zwanzigtausend Kilometer betragen. Man montiert solche Reifen an Cruisern und Tourenbikes.
  • Für Motocross. In Abhängigkeit zu dem Bodentyp verwendet man verschiedene Reifentypen:
    • Man verwendet für Autobahnen mit einer harten Oberfläche Reifen mit rechteckigen Laufflächen und breiten Vorsprüngen;
    • Es werden Reifen samt rechteckigen Profilmusterelementen in der Mitte für weichere Straßenoberflächen verwendet und samt konischen Elementen in der Mitte.
    • Man verwendet für eisige und schneebedeckte Straßen Reifen, die kleine und zahlreiche Laufflächenelemente haben.
  • Für Rennstrecken. Man kann Reifen für Sporträder in drei unterschiedliche Gruppen einteilen:
    • Reifen mit einem glatten Profil. Hier liegt die Arbeitstemperatuer zwischen 80 und 100°C. Die Nutzung ist außerhalb der Rennstrecke verboten.
    • Reifen für eine "legale Verwendung auf Straßen". Diese Reifen kann man bei einer Reifenbetriebstemperatur zwischen 60 und 80°C verwenden. Sie haben ein Laufflächenmuster mit einer minimalen Anzahl an Elementen. Oft verwendet man sie bei Amateurwettbewerben.

Man fertigt sie aus einer äußerst weichen Gummimischung zur maximalen Haftung auf einem nassen Asphalt. Sie bewirken einen optimalen Schutz gegenüber Aquaplaning, auch bei einer Schräglage der Motorräder. Auf einem trockenen Asphalt verschleißen sie jedoch schnell.

Tipps und Tricks zur Auswahl von Reifen für Motorräder

Sie sollten folgende Punkte bei der Auswahl von Motorradreifen beachten:

  • Reifendimensionen. Reifen werden durch die alphanumerische Kombination gekennzeichnet wie beispielsweise “140/6 ZR18”, wobei:
    • Die erste Zahl für die Breite von dem Reifenprofilquerschnitt steht (in Millimetern).
    • Die zweite Zahl gibt das Verhältnis der Reifenhöhe zur Profilbreite an.
    • Der dritte Teil von dem Code gibt den Felgendurchmesser an, der für die Reifen wichtig ist. “ZR” oder “R” in der Buchstabenkonfiguration beschreiben die radiale Bauart. Die Abwesenheit gibt dagegen einen diagonalen Typ an.
  • TT steht bedeutet "Tube Type" (mit Schlauch), TL heißt "Tubeless" (schlauchlos).
  • Das Herstelldatum. Dieses ist mit einer Ellipse gekennzeichnet und es enthält vier Ziffern. Dabei stehen die ersten beide für die Produktionswoche und die zwei anderen für das Jahr. Beispielsweise bedeutet die Nummer “2014” die Herstellung in der zehnten Woche im Jahr 2014.
  • Durch eine entsprechende Markierung wird die Anzahl an Seitenwandlagen und Gürtel angezeigt. Beispielsweise bedeutet die Bezeichnung “Tread 2 PL-Steel”, dass die Reifen einen Gürtel haben, der zweilagig ist und ein Stahlseil hat. Die Angabe “Sidewall 2 Rayon” bedeutet, dass es eine doppelschichtige Seitenwand gibt aus Viskose.
  • DOT-Konformität mit den Normen von dem US Department of Transport.
  • Die Bezeichnung “E” steht für eine Erfüllung von allen Normen von der Europäischen Wirtschaftskommission. Kleine Ziffern neben dem Buchstaben geben den Index von dem Land an, wo der Reifen untersucht wurde.
  • Durch den Buchstaben “F”(und die Bezeichnung “Front Wheel only” und “Front Wheel”) wird angegeben, dass man die Reifen lediglich auf den Vorderrädern einbauen soll. Dagegen bedeutet die Bezeichnung “Rear Wheel”, dass sich die Reifen allein für die Hinterräder eignen.

Tipps für eine  Verwendung von Reifen für die Motorräder

  • Sie sollten den Reifendruck nach den Angaben des Herstellers verwenden statt nach den Empfehlungen vom dem Motorradhandbuch.
  • Vermeiden Sie ein plötzliches Beschleunigen und Bremsen in Kurven mit hohen Geschwindigkeiten. So wird die Lebensdauer von den Reifen erhöht.
  • Falls Sie planen Ihr Motorrad für eine längere Zeit nicht zu verwenden, dann sollten Sie die Räder entfernen und sie hängend lagern. So werden die Reifen gegenüber einer Verformung geschützt.
  • Sie sollten die Reifen vor einer längeren Lagerung mit einem besonderen Wirkstoff gegen einen Verlust von der Elastizität behandeln. Beachten Sie dabei, dass sich am Anfang einer neuen Saison die Reifen so mehrere Kilometer glatt anfühlen bis die Beschichtung abgefahren ist.
  • Denken Sie daran, dass die neuen Reifen eine spezielle Beschichtung haben, die ein Austrocknen von dem Gummi für 5 Jahre verhindert. Beim Einfahren wird diese Komposition in den ersten 100-200 Kilometern beseitigt. Sie sollten den Winkel schrittweise bei der Verwendung erhöhen bis hin zu dem maximalen Winkel, um die Beschichtung bei den Seiten des Reifens zu entfernen.

So erkennen Sie, dass es an der Zeit ist, die Motorradreifen auszutauschen

Motorradreifen haben im Durchschnitt eine Lebensdauer von 5 Jahren. Wie lange die Lebensdauer ist hängt stark von der Reifenart, der Art von dem Motorrad und den Betriebsbedingungen ab.

Die wichtigsten Symptome einer Notwendigkeit, die Reifen auszutauschen, sind:

  • Mechanische Beschädigungen. Sie sollten die Reifen nach einem Unfall genau kontrollieren und nach einem Überfahren von großen Schlaglöchern oder Hindernissen.
  • Verschleißindikatoren. Sämtliche Reifen besitzen Verschleißindikatoren; es ist notwendig die Reifen auszutauschen, wenn diese Indikatoren erreicht sind.
  • Ungleichmäßiger Verschleiß. Durch falschen Druck in dem Rad oder durch schlimmere Probleme von dem Motorradfahrwerk kann dies entstehen. Sie sollten sich in dem Fall an eine Fachwerkstatt wenden.
  • Risse, Austrocknen, Abplatzungen, sowie ein Quietschen bei Kurvenfahrten. Jedes von diesen Symptomen ist ein genügender Grund, um die Reifen auszutauschen.

Wieso Sie Reifen bei uns kaufen sollten

Es gibt in dem Pkwteile.at Online Store die Möglichkeit, Geld, Aufwand und Zeit beim Kauf von Motorradreifen einzusparen. Die Gründe hierfür sind:

  • Zeit. Bei uns gibt es ein  tolles Angebot. Sie können zahlreiche Modelle untereinander vergleichen. Wir bieten auch eine schnelle Lieferung.
  • Geld. Durch eine direkte Kooperation mit Reifenherstellern, bieten wir niedrige günstige Preise.
  • Aufwand. Unsere kompetenten Kundenberater helfen Ihnen gerne bei der richtigen Auswahl der Reifen.
Reifen für Motorräder im Pkwteile.at Shop: Bewertungen und Erfahrungen
Pkwteile.at Webseiten-Nutzer
2021-10-12

TOP

Pkwteile.at Webseiten-Nutzer
2021-08-28

GUTER REIFEN

Pkwteile.at Webseiten-Nutzer
2021-08-25

super

Pkwteile.at Webseiten-Nutzer
2021-08-25

super