catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
65-6361
Warenkorb ist leer

Ersatzteilkatalog FIAT PANDA: Ersatzteile und Zubehör

Ersatzteilkatalog Fiat PANDA
Wählen Sie ihr Fahrzeug aus, um ein passendes Ersatzteil zu kaufen!
Ersatzteilkatalog für FIAT PANDA bis Bj 2000
03.1980 - 07.2004
Karosserietyp: Schrägheck
ab Bj 2000 - bis 2005
09.2003 - ...
Karosserietyp: Schrägheck
ab Bj 2005 - bis 2015
02.2012 - ...
Karosserietyp: Schrägheck

Teilekatalog FIAT PANDA

  • Stoßdämpfer FIAT PANDA Preis

    Stoßdämpfer

  • Querlenker FIAT PANDA Preis

    Querlenker

  • Bremsscheiben FIAT PANDA Preis

    Bremsscheiben

  • Bremsbeläge FIAT PANDA Preis

    Bremsbeläge

  • Batterie FIAT PANDA Preis

    Batterie

  • Zahnriemensatz FIAT PANDA Preis

    Zahnriemensatz

  • Kupplungssatz Fiat PANDA Kosten

    Kupplungssatz

  • Zahnriemensatz mit Wasserpumpe Fiat PANDA Kosten

    Zahnriemensatz mit Wasserpumpe

  • Ölfilter Fiat PANDA Kosten

    Ölfilter

  • Scheibenwischer Fiat PANDA Kosten

    Scheibenwischer

  • Scheinwerfer Fiat PANDA Kosten

    Scheinwerfer

  • Trommelbremse Fiat PANDA Kosten

    Trommelbremse

  • Zündkerzen Fiat PANDA Original

    Zündkerzen

  • Endschalldämpfer Fiat PANDA Original

    Endschalldämpfer

  • Luftfilter Fiat PANDA Original

    Luftfilter

  • Außenspiegel Fiat PANDA Original

    Außenspiegel

  • Radnabe Fiat PANDA Original

    Radnabe

  • Radlager Fiat PANDA Original

    Radlager

  • Innenraumfilter PANDA kosten

    Innenraumfilter

  • Domlager PANDA kosten

    Domlager

  • Federn PANDA kosten

    Federn

  • Fensterheber PANDA kosten

    Fensterheber

  • Lichtmaschine PANDA kosten

    Lichtmaschine

  • Kühler PANDA kosten

    Kühler

  • Bremsensatz, Trommelbremse PANDA kosten

    Bremsensatz, Trommelbremse

  • Kraftstoffpumpe PANDA kosten

    Kraftstoffpumpe

  • Katalysator PANDA kosten

    Katalysator

  • Kardanwelle PANDA kosten

    Kardanwelle

  • Zündspule PANDA kosten

    Zündspule

  • Motorlager PANDA kosten

    Motorlager

  • Bremssattel PANDA kosten

    Bremssattel

  • Koppelstange PANDA kosten

    Koppelstange

  • Heckklappendämpfer PANDA kosten

    Heckklappendämpfer

  • Antriebswelle PANDA kosten

    Antriebswelle

  • Auspuffrohr PANDA kosten

    Auspuffrohr

  • Keilrippenriemen PANDA kosten

    Keilrippenriemen

  • Bremstrommel PANDA kosten

    Bremstrommel

  • Kraftstofffilter PANDA kosten

    Kraftstofffilter

  • Einspritzdüse PANDA kosten

    Einspritzdüse

  • Thermostat PANDA kosten

    Thermostat

  • FIAT PANDA Winterreifen Preis

    Winterreifen für FIAT PANDA

  • FIAT PANDA Allwetterreifen ohne Felgen

    Ganzjahresreifen für FIAT PANDA

  • FIAT PANDA Reifen kosten

    Reifen für FIAT PANDA

  • FIAT PANDA Motoröl Diesel und Benzin

    Motoröl

Technische Daten FIAT PANDA
  • Gesamtzahl der produzierten Modelle 3
  • Derzeit produzierte Modelle II Schrägheck (169), III Schrägheck (312, 319)
  • Erste Version des Modells Panda Schrägheck (141_)
  • Erste Version produziert im Jahr 1980
  • In der ersten Version eingebauter Motor 0.9 Fire S Allrad, 900
  • Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 51
  • Derzeit produzierte Motoren 1.1, 1.2, 1.3 D Multijet, 1.4, 0.9, 0.9 4x4, 0.9 Natural Power, 1.0 Mild Hybrid, 1.3 D Multijet 4x4
  • Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen I Schrägheck (141)
  • Max. Leistung [kW] 74
  • Min. Leistung [kW] 22
  • Max. Leistung [PS] 100
  • Min. Leistung [PS] 30
  • Max. Zylinder 4
  • Min. Zylinder 2
  • Max. Hubraum (ccm) 1368
  • Min. Hubraum (ccm) 652
  • Max. Hubraum des Motors 1.4
  • Min. Hubraum des Motors 0.7
  • Hubraum des Motors 0.7, 0.8, 0.9, 1.0, 1.1, 1.2, 1.3, 1.4
  • Motorart Diesel, Otto, Mild Hybrid
  • Antriebsart Allrad, Frontantrieb
  • Aufbauart Schrägheck
  • Modellbezeichnungen in anderen Ländern PANDA
  • Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Innenraumfilter, Motoröl, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Radlager, Stoßdämpfer
  • Gängige Reifengrößen 185 65 r15, 175 65 r14, 185 55 r15, 165 70 r14, 155 80 r13
FIAT PANDA Autoersatzteile - Kauftipps und Bewertungen

FIAT PANDA Bewertungen und Erfahrungen

Im Einzelnen haben unsere Kunden FIAT PANDA wie folgt bewertet:
Vorteile
  • Preis
  • Bauqualität
  • Außendesign
  • Bodenfreiheit
Nachteile
  • Materialqualität
Umstrittene Eigenschaften
  • Kofferraumvolumen
  • Rücksitz Komfort
  • Preis

    3 1
  • Bauqualität

    4 1
  • Außendesign

    10 1
  • Bodenfreiheit

    7 4
  • Qualität der Lackbeschichtung

    1 0
  • Innenansicht

    10 2
  • Sitzkomfort

    5 0
  • Ergonomie

    10 1
  • Verstellung des Lenkrades

    2 0
  • Materialqualität

    3 6
  • Bordcomputer

    1 0
  • Kofferraumvolumen

    7 6
  • Rücksitz Komfort

    4 4
  • Innen Transformation

    5 0
  • Klimaanlage

    9 1
  • Komfort der Vordersitze

    11 0
  • Innenraum

    8 1
  • Scheinwerfer

    1 0
  • Schallschutz

    6 2
  • Federungsleistung

    9 6
  • Lenkverhalten

    12 1
  • Bequem für das Reisen

    3 1
  • Kaltstart

    3 1
  • Kraftstoffverbrauch

    26 2
  • Ölverbrauch

    1 0
  • Auto Leistung

    17 5
  • Bremsen

    5 0
  • Lenkradreaktion

    11 1
  • Getriebegehäuse

    7 0
  • Straßenstabilität

    10 3
  • Beweglichkeit

    21 0
  • Sicherheitssystem Effizienz

    2 0
  • Wartungskosten

    5 2
  • Zusatzfächer

    1 0

8.2/10

Der Fiat Panda ist seit dem Jahr 1980 auf dem Markt. Derzeit ist die Produktion für den Panda in Italien. Die vorherige Baureihe, die zweite Generation des Panda, wurde in Polen gebaut. 2002 wurde der Panda zum „Auto des Jahres“ ernannt.

Der Panda erfreut sich auf der ganzen Welt großer Beliebtheit. Auch Regierungsbeamte setzen ihn häufig ein: das Militär in Italien, Polizisten in Polen und Postboten in der Schweiz fahren den Fiat Panda. Viele Prominente haben sich in den letzten Jahrzehnten für dieses Auto entschieden. James Daniel May, der berühmte Journalist und Moderator von Top Gear gehört zu den Fans dieser Baureihe. Der Doppelgänger der ersten Generation Pandas ist der Seat Panda.

Der Fiat Panda und seine Geschichte

Der Fiat Panda wurde in drei Generationen produziert. Seitdem er auf dem Markt ist wurde er außerdem viermal umgestaltet. Die erste Generation Pandas wird als 141 bezeichnet. Sie wurde im Jahr 1980 eingeführt. Giorgetto Giugiaro ist für das außergewöhnliche Design des 3-Türers mit schrägen Heck verantwortlich. Das eigentlich besondere am Fiat Panda ist jedoch sein günstiger Preis und die sehr kompakte Größe. Die Länge betrug beim ersten Modell gerade einmal 3,4 m. Die Breite der Karosserie war 1,494 m und das Fahrzeug war insgesamt 1,42 m hoch. Nach drei Jahren auf dem Markt wurde der Fiat Panda durch eine Allradversion ergänzt. Diese wurde und wird unter der Modellnummer 153 verkauft.

Im Jahr 1986 ist der Fiat Panda neu gestaltet worden. Änderungen waren zum Beispiel am Kühlergrill sichtbar. Der Kühlergrill wurde durch die Umgestaltung größer und bedeckte die komplette Front zwischen den beiden Scheinwerfern. Auch die vordere Stoßstange änderte ihr Aussehen. Der Lufteinlass, welcher sich auf der Motorhaube befindet, ist erhöht worden. 1990 ist ein neues Modell herausgebracht worden: Elettra ist ein elektrischer Zweisitzer. Die Batterien für den Wagen befinden sich im Heck.

Beim Fiat Panda Hatchback handelt es sich um die zweite Generation Fiat Panda. Das Modell 169 läuft seit 2003 vom Band. Der 5-Türer verfügt über eine moderne und dynamische Karosserie, Nebelscheinwerfer sowie große Formteile an den Seiten, vorne und hinten am Stoßfänger. Der Designer dieses Modell ist Giuliano Biasio. Diese zweite Generation Pandas ist mit EBD, ABS und mit vorne mindestens einem Frontairbag versehen. Die dritte Generation Pandas mit der Modellnummer 319 ist seit 2012 auf dem Markt. Das Design wurde von Fiat Style Center Spezialisten kreiert.

Der Fiat Panda 319 und seine Eigenschaften

Auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt ist der neue Panda 2011 präsentiert worden. Eine neu gestaltete Karosserie, eine veränderte Frontstoßstange, der größere Kühlergrill, die niedrig liegenden Anzeigen sowie die konvex gebogene Motorhaube zeichnen dieses Modell aus.

Ein Radio sowie zwei Lautsprecher, ein Lenkrad, welches in der Höhe verstellt werden kann sowie elektrische Fensterheber gehören standardmäßig zum 319. Vier Airbags, ein ABS, elektronische Bremskraftverteilung, isofix sowie ein Notbremsassistent werden außerdem geboten.

Im Werbevideo für den Panda ist ein markantes Fahrzeug zu sehen. Es handelt sich dabei um den Monster Truck. Der Monster Truck ist ein Panda mit fünf Türen und Fließheck, welcher auf das Chassis des Jeep CJ7 gebaut wurde. Man kann sich vorstellen, dass dieser Kompaktwagen scheinbar riesige Räder hatte. Der Monster Truck war 3,90 m hoch. Es hat zwei Wochen gedauert bis der auffällige Promo-Wagen fertig gebaut war.

Ersatzteile für Ihren Panda online kaufen

Im Onlineshop von Pkwteile.at finden Sie eine riesige Auswahl verschiedenster Zubehörteile für Ihren Panda. Erhältlich sind Zündkerzen, Ölfilter, Bremsbeläge und viele weitere Bauteile. Um es Wir Ihnen noch einfacher zu machen das passende Teil zu finden haben wir einen umfangreichen Produktkatalog zusammengestellt, der Ihnen die Auswahl des richtigen Produkts sehr einfach macht. Das übersichtliche Bestellformular wird Ihnen ebenfalls helfen. Vertrauen Sie auf unser Know-how und darauf, dass wir Ihnen die günstigsten Preise bieten.

Ersatzteile Onlineshop Fiat PANDA

  • Bestе Preise
    Dauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Kfz Teile.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Großes Sortiment
    Unser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    • GLS
    • DHL
    • AUSTRIAN POST
  • COMODO - sicher Autoersatzteile FIAT PANDA bezahlen
  • Verkauf von Kfz-Ersatzteile Fiat PANDA - bezahlen Sie sicher mit PayPal online
  • FIAT PANDA Ersatzteile gebraucht und neu mit VISA bezahlen
  • Fiat PANDA Accessoires und Autoteile Online Shop: mit Master Card bezahlen
  • Discover
  • Autoteile online mit Amex bezahlen
  • Fiat PANDA Ersatzteile aus online-Katalog mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Fiat PANDA Ersatzteile Shop - Automobilteile bestellen und mit Klarna bezahlen
  • payment_hypovereinsbank_brand
  • FIAT PANDA Autoteile mit eps bezahlen