Ersatzteilkatalog KIA SORENTO: Ersatzteile und Zubehör
Entdecken Sie tolle Angebote für Pkw Zubehör KIA SORENTO
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 4
- Derzeit produzierte Modelle IV (MQ4)
- Erste Version des Modells SORENTO I (JC)
- Erste Version produziert im Jahr 2002
- In der ersten Version eingebauter Motor 2.4, 2.5 CRDi 4WD, 3.5, 3.5 V6 4WD
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 96
- Derzeit produzierte Motoren 1.6 T-GDi Hybrid, 1.6 T-GDi Plug-in Hybrid AWD, 2.2 CRDi, 2.2 CRDi AWD, 2.5 AWD, 2.5 GDi, 2.5 MPI, 2.5 T-GDi, 3.5 MPi
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen III (UM)
- Max. Leistung [kW] 216
- Min. Leistung [kW] 102
- Max. Leistung [PS] 294
- Min. Leistung [PS] 139
- Max. Zylinder 6
- Min. Zylinder 4
- Max. Hubraum (ccm) 3778
- Min. Hubraum (ccm) 1598
- Max. Hubraum des Motors 3.8
- Min. Hubraum des Motors 1.6
- Hubraum des Motors 1.6, 2.0, 2.2, 2.4, 2.5, 3.3, 3.5, 3.8
- Motorart Diesel, Otto, Full Hybrid, Plug-In Hybrid
- Antriebsart Allrad, Heckantrieb, Frontantrieb
- Aufbauart SUV
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern SORENTO
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Innenraumfilter, Motoröl, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Radlager, Stoßdämpfer
- Gängige Reifengrößen 235 65 r17, 235 55 r19, 245 70 r16, 235 60 r18, 245 65 r17

KIA SORENTO Bewertungen und Erfahrungen
Die Produktion des Kia Sorento startete 2002 und wird noch heute fortgesetzt. Zu unterschiedlichen Zeiten wurden diese Fahrzeugmodelle in Malaysia, Südkorea, den USA, Kasachstan und Russland gebaut. 2009 wurde das Fahrzeug vom Automagazin „NZ Autocar“ zum Top-Wagen seiner Fahrzeugkategorie ausgewählt. 2011 bekam das Fahrzeug beim EuroNCAP- sowie auch beim ANCAP-Crashtest die höchstmögliche Bewertung – fünf Sterne.
Die Geschichte der Kia Sorento Fahrzeuge
Der Fahrzeughersteller produzierte drei Fahrzeuggenerationen sowie drei überarbeitete Varianten an. Die 1. Fahrzeuggeneration, das JC-Modell, wurde 2002 auf den Markt gebracht und als ein SUV-Modell präsentiert. Diese wurden entsprechend den Präferenzen in Europa konzipiert. Die Fahrzeuge enthalten ein Soundsystem mit einem CD-Player sowie acht Lautsprechern, einen höhenverstellbaren Autositz für den Fahrer und eine Klimaanlage. Zudem wurden noch eine Lederausstattung, ein Audiosystem mit insgesamt 10 Lautsprechern, beheizbare Vordersitze, ein elektrisches Schiebedach und ein CD-Wechsler als weitere Auswahlmöglichkeiten bei Kia Sorento Fahrzeugen aufgenommen.
Die XM-Fahrzeuggeneration wurde erstmals 2009 als ein Crossover der Öffentlichkeit vorgestellt. Das aktuelle Fahrzeug bekam ein Gitter der Marke Kia, bezeichnet als „Tiger Nose“. Es wurden zudem umfangreiche Fahrzeugkonfigurationen angeboten: darunter ein Temperaturregler mit zwei Zonen mit einer Luftionisationsfunktion, ein Notbremsalarm, eine Tempomat und eine Parkhilfe.
Die 3. Fahrzeuggeneration, das UM-Fahrzeug, ist seit dem Jahr 2014 zu haben. Das Sorento Crossover-Modell war nun 95 mm länger und die Komplettlänge betrug 4780 mm. Das Fahrzeug war nun 5 mm breiter – insgesamt 1890 mm. Zur selben Zeit wurde die Fahrzeughöhe um 20 mm auf 1690 mm verkleinert. Das entsprechende Mindestvolumen des Kofferraums erhöhte sich von 568 auf 660 l. Der Fahrzeughersteller bot zudem auch Fahrzeuge mit sieben Autositzen an. Die Grundoptionen für einige Fahrzeugkonfigurationen waren die Belüftung und Heizung für den Vordersitz, sowie das RCTA-System (Rear Cross Traffic Alert). Der überarbeitete Crossover wurde dann ab 2017 verkauft.
Die Eigenschaften der überarbeiteten Kia Sorento UM Fahrzeuge
Das überarbeitete Fahrzeugmodell wurde auf der IAA in Frankfurt präsentiert. Die mehreckigen Nebelscheinwerfer wurden jetzt mit Runden ersetzt. Die vorhandene untere Zeile des Gitters hatte nun eine Kurve. Die Fahrzeugkonfiguration der GT-Linien ist aufgrund der roten LED-Nebelscheinwerfer sowie den roten Bremssätteln einfach zu erkennen.
Der Fahrzeughersteller übernahm auch die technische Ausstattung des Kia Sorento Crossover-Modells. Deshalb fördert das vorhandene VSM-System eine maximale Stabilität des Handlings beim Fahrzeug, auch während des Fahrens in Kurven. Das Hill Start-Assist unterbindet ein Verrutschen der Reifen beim Anfahren in Steigungen.
Bei den umfassenden Fahrzeugkonfigurationen waren ein PA-PRL-Fahrzeugsystem, welches das Einparken unterstützte, und ein Spurhalte-Assistent, der das Fahrzeug auf dem bestimmten Fahrweg hielt, vorhanden. Das Smart-Cruise-Control System war im Stadtverkehr unersetzlich. Es beachtet und hält den notwendigen Sicherheitsabstand zu anderen Fahrzeugen ein.
Das Fahrzeug wurde mit einer Multimedia-Anlage mit 8-Zoll-Touchscreen versehen und zudem bot das Kia Connected-Services einen einfachen Zugriff auf alle notwendigen Informationen, die beim Fahren notwendig waren. Dank Apple CarPlay und Android-Auto ist die Integration eines Smartphone in das Fahrzeug möglich.
Wie Sie die korrekten Fahrzeugteile für Ihren Kia Sorento erwerben
Kommen Sie zum Webstore von Pkwteile.at damit Ihr Auto noch lange verkehrstauglich bleibt. Uns ist bewusst, wie viel vom sachgerechten Funktionieren von Bremssätteln, Zündkerzen und anderen Teilen abhängt. Deswegen sind in unserem Teilesortiment für den Sorento auch nur Artikel von höchster Erhabenheit von vertrauenswürdigen Produzenten zu finden. Kaufen Sie also bei Pkwteile.at ein - wir stellen geeigneten Ersatz zur Verfügung.
Ersatzteile Onlineshop Kia SORENTO
-
Bestе PreiseDauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Kfz Teile.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
Großes SortimentUnser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-