catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
63-5609
Warenkorb ist leer

Ersatzteilkatalog LAND ROVER FREELANDER: Ersatzteile und Zubehör

Ersatzteilkatalog Land Rover FREELANDER
Wählen Sie ihr Fahrzeug aus, um ein passendes Ersatzteil zu kaufen!
Ersatzteilkatalog für LAND ROVER FREELANDER bis Bj 2000
02.1998 - 10.2006
Karosserietyp: Geländewagen geschlossen
02.1998 - 10.2006
Karosserietyp: Geländewagen offen
Ersatzteile LAND ROVER Freelander 2 Kastenwagen (L359)
... - ...
Karosserietyp: Kasten
ab Bj 2000 - bis 2010
10.2006 - 10.2014
Karosserietyp: Geländewagen geschlossen

Teilekatalog LAND ROVER FREELANDER

  • Kupplungssatz LAND ROVER FREELANDER Preis

    Kupplungssatz

  • Stoßdämpfer LAND ROVER FREELANDER Preis

    Stoßdämpfer

  • Bremsscheiben LAND ROVER FREELANDER Preis

    Bremsscheiben

  • Batterie LAND ROVER FREELANDER Preis

    Batterie

  • Bremsbeläge LAND ROVER FREELANDER Preis

    Bremsbeläge

  • Querlenker LAND ROVER FREELANDER Preis

    Querlenker

  • Fensterheber Land Rover FREELANDER Kosten

    Fensterheber

  • Zahnriemensatz Land Rover FREELANDER Kosten

    Zahnriemensatz

  • Antriebswelle Land Rover FREELANDER Kosten

    Antriebswelle

  • Lichtmaschine Land Rover FREELANDER Kosten

    Lichtmaschine

  • Zahnriemensatz mit Wasserpumpe Land Rover FREELANDER Kosten

    Zahnriemensatz mit Wasserpumpe

  • Kraftstofffilter Land Rover FREELANDER Kosten

    Kraftstofffilter

  • Radnabe Land Rover FREELANDER Original

    Radnabe

  • Anlasser Land Rover FREELANDER Original

    Anlasser

  • Kraftstoffpumpe Land Rover FREELANDER Original

    Kraftstoffpumpe

  • Kupplungsgeberzylinder Land Rover FREELANDER Original

    Kupplungsgeberzylinder

  • Außenspiegel Land Rover FREELANDER Original

    Außenspiegel

  • Ölfilter Land Rover FREELANDER Original

    Ölfilter

  • Mittellager, Kardanwelle FREELANDER kosten

    Mittellager, Kardanwelle

  • Radlager FREELANDER kosten

    Radlager

  • Rückleuchten FREELANDER kosten

    Rückleuchten

  • Scheinwerfer FREELANDER kosten

    Scheinwerfer

  • Luftfilter FREELANDER kosten

    Luftfilter

  • Turbolader FREELANDER kosten

    Turbolader

  • Schwungrad FREELANDER kosten

    Schwungrad

  • Innenraumfilter FREELANDER kosten

    Innenraumfilter

  • Keilrippenriemen FREELANDER kosten

    Keilrippenriemen

  • Servopumpe FREELANDER kosten

    Servopumpe

  • Trommelbremse FREELANDER kosten

    Trommelbremse

  • Koppelstange FREELANDER kosten

    Koppelstange

  • Scheibenwischer FREELANDER kosten

    Scheibenwischer

  • Domlager FREELANDER kosten

    Domlager

  • Motorlager FREELANDER kosten

    Motorlager

  • Kardanwelle FREELANDER kosten

    Kardanwelle

  • Türschloss FREELANDER kosten

    Türschloss

  • Bremssattel FREELANDER kosten

    Bremssattel

  • Einspritzdüse FREELANDER kosten

    Einspritzdüse

  • Ladeluftschlauch FREELANDER kosten

    Ladeluftschlauch

  • Klimakompressor FREELANDER kosten

    Klimakompressor

  • Getriebeöl FREELANDER kosten

    Getriebeöl

  • LAND ROVER FREELANDER Winterreifen Preis

    Winterreifen für LAND ROVER FREELANDER

  • LAND ROVER FREELANDER Allwetterreifen ohne Felgen

    Ganzjahresreifen für LAND ROVER FREELANDER

  • LAND ROVER FREELANDER Reifen kosten

    Reifen für LAND ROVER FREELANDER

  • LAND ROVER FREELANDER Motoröl Diesel und Benzin

    Motoröl

Entdecken Sie tolle Angebote für Pkw Zubehör LAND ROVER FREELANDER

Technische Daten LAND ROVER FREELANDER
  • Gesamtzahl der produzierten Modelle 4
  • Derzeit produzierte Modelle -
  • Erste Version des Modells Freelander SUV Cabrio (L314), Freelander SUV (L314)
  • Erste Version produziert im Jahr 1998
  • In der ersten Version eingebauter Motor 1.8 16V 4x4, 1.8 i 16V 4x4, 2.0 DI 4x4
  • Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 21
  • Derzeit produzierte Motoren -
  • Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen 2 SUV (L359)
  • Max. Leistung [kW] 177
  • Min. Leistung [kW] 72
  • Max. Leistung [PS] 241
  • Min. Leistung [PS] 98
  • Max. Zylinder 6
  • Min. Zylinder 4
  • Max. Hubraum (ccm) 3192
  • Min. Hubraum (ccm) 1796
  • Max. Hubraum des Motors 3.2
  • Min. Hubraum des Motors 1.8
  • Hubraum des Motors 1.8, 2.0, 2.2, 2.5, 3.2
  • Motorart Diesel, Otto
  • Antriebsart Allrad, Frontantrieb
  • Aufbauart Geländewagen offen, Geländewagen geschlossen, Kasten
  • Modellbezeichnungen in anderen Ländern FREELANDER
  • Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Innenraumfilter, Motoröl, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Radlager, Stoßdämpfer
  • Gängige Reifengrößen 215 65 r16, 225 55 r17, 235 65 r17, 235 55 r19, 235 60 r18
LAND ROVER FREELANDER Autoersatzteile - Kauftipps und Bewertungen

LAND ROVER FREELANDER Bewertungen und Erfahrungen

Im Einzelnen haben unsere Kunden LAND ROVER FREELANDER wie folgt bewertet:
Vorteile
  • Preis
  • Bauqualität
  • Außendesign
  • Bodenfreiheit
Nachteile
  • Kofferraumvolumen
  • Rücksitz Komfort
  • Wartungskosten
  • Service und Ersatzteilverfügbarkeit
Umstrittene Eigenschaften
  • Kofferaumöffnung
  • Preis

    25 13
  • Bauqualität

    9 7
  • Außendesign

    79 0
  • Bodenfreiheit

    26 1
  • Qualität der Lackbeschichtung

    15 5
  • Innenansicht

    45 4
  • Sitzkomfort

    16 2
  • Ergonomie

    29 7
  • Verstellung des Lenkrades

    3 1
  • Materialqualität

    32 22
  • Werkseitig installiertes Audio-System

    32 4
  • Lesbarkeit des Amaturenbrettes

    9 6
  • Reichweite

    2 1
  • Kofferraumvolumen

    25 37
  • Kofferaumöffnung

    1 1
  • Rücksitz Komfort

    6 10
  • Innen Transformation

    6 3
  • Klimaanlage

    32 7
  • Komfort der Vordersitze

    74 16
  • Innenraum

    24 10
  • Scheinwerfer

    17 2
  • Schallschutz

    66 16
  • Federungsleistung

    100 9
  • Lenkverhalten

    72 2
  • Bequem für das Reisen

    28 3
  • Kaltstart

    46 13
  • Kraftstoffverbrauch

    127 22
  • Ölverbrauch

    4 1
  • Auto Leistung

    142 14
  • Bremsen

    31 4
  • Lenkradreaktion

    24 10
  • Getriebegehäuse

    37 18
  • Tempomat

    1 0
  • Straßenstabilität

    54 6
  • Beweglichkeit

    12 2
  • Sicherheitssystem Effizienz

    16 0
  • Wartungskosten

    12 35
  • Service und Ersatzteilverfügbarkeit

    3 5
  • Zusatzfächer

    3 15
  • Karosseriequalität

    17 0

8/10

Der Freelander Cross Over von Land Rover rollte von 1997-2014 vom Band. Seine Herstellung fand in Indien, Jordanien, China sowie Großbritannien statt. Bis 2002, also in den ersten Jahren auf dem Markt, war dieser Wagen das am häufigsten verkaufte Allrad-Auto Europas. In Großbritannien war der Wagen ohnehin das beliebteste Auto seiner Klasse (im Jahr 2006). Die Autos der zweiten Generation des Freelander sind in den USA als Land Rover LR2 angeboten worden.

Die Geschichte des Freelander von Land Rover

Zwei Generationen des Freelanders sind produziert worden. Zudem wurden drei überarbeitete Versionen veröffentlicht. 1997 ist die erste Generation des Freelander veröffentlicht worden. Sie wurde mit der Modellbezeichnung LN markiert. Dieser Cross-over war entweder mit fünf Türen oder mit drei Türen erhältlich. Die Version mit drei Türen konnte entweder mit einem weichen Dach oder auch mit einem harten Dach bestellt werden. Standardmäßig waren diese Fahrzeuge mit Traktionskontrolle und ABS ausgestattet. Die Frontstoßstange dieses Wagens war sehr solide, die Scheinwerfer klassisch rechteckig und der Wagen hatte Radhausverbreiterungen. So wirkt dieses Auto klassisch und nüchtern.

2003 wurde der Freelander erstmals überarbeitet. Am deutlichsten sichtbar war der Einbau der runden doppelten Reflektoren an den Scheinwerfern. Es waren außerdem weniger Elemente in schwarz an der Karosserie vorne und hinten zu finden.

2006 wurde die zweite Generation des Freelanders veröffentlicht. Diese wurde als LS bezeichnet. Sie wurde lediglich als Cross-over mit fünf Türen herausgebracht. Der Wagen verfügte über Terrain Response. Dieses kann sich automatisch dem Straßenzustand anpassen. Das Sound-System der Marke Alpine war sehr hochwertig und verfügt über 14 Lautsprecher. Ein 7-Zoll-Touchscreen mit Navigationsgerät erhöhte den Komfort noch weiter.

2010 wurde der Wagen erneut überarbeitet. Der Kühlergrill wurde bei dieser Anpassung verkleinert. Unten wurde zudem ein zusätzlicher Lufteinlass eingebaut. Die Scheinwerferkanten, die bisher eher rund waren, wurden durch fünfeckige Kanten ersetzt. 2012 wurde der Wagen erneut überarbeitet. Zwei Jahre später wurde das Auto vom Markt genommen. Nachfolger des Freelander ist der Discovery Sport.

Eigenschaften der letzten Überarbeitung des Freelander LF II

Der letzte Landrover Freelander war deutlich eleganter als die Vorgängerversionen. Verchromte Linien zierten den Kühlergrill und seine Verbindungen. Die Beleuchtung vorne und hinten funktionierte mit Hilfe von LED. Am Armaturenbrett wurde ein Bildschirm eingebaut, der die Daten vom Reisecomputer übertrug. Sportliche Ledersitze, die elektrisch verstellt werden konnten, waren in höheren Ausstattungsvarianten optional erhältlich. In der höchsten Variante waren Holz und Leder in der Innenausstattung verbaut.

Im neuen Freelander war das Meridian Sound-System eingebaut. Durch ein Sprachsteuerungssystem mit dem Slogan „Say what you see“ wird die Bedienung des Audiosystems noch einmal deutlich vereinfacht. Auch die Klimaanlage sowie das Navigationsgerät können durch dieses System gesteuert werden. Der neue Freelander verfügte zudem über einen schlüssellosen Zugang. Der Motor konnte vorgewärmt werden. Dabei ließ sich auch die Betriebszeit genau einstellen.

Zahlreiche Sicherheitssysteme waren im Freelander standardmäßig enthalten: die Stabilitätskontrolle DSC, eine Notbrems-Unterstützung mit dem Namen EBA, die Berganfahrkontrolle HDC, die Bremskraftverteilung sowie die Steuerung der Bremsen in Kurven CBC waren besonders wichtige Elemente.

Optional waren für diesen Wagen Klimaautomatik, Regensensor sowie Scheibenheizung, ein Parksensor sowie ein Tempomat erhältlich.

Hochwertige Ersatzteile für Ihren Landrover Freelander im Internet bestellen

Schauen Sie am besten noch heute im Onlineshop von Pkwteile.at vorbei. Sie werden es nicht bereuen. Wir führen für Sie eine riesige Auswahl unterschiedlichster Ersatzteile für Ihren Freelander. Sollten Sie sich unsicher sein, welches das richtige Bauteil für Ihr Auto ist, fragen Sie einfach unseren Kundendienst. Unsere motivierten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Auswahl. Achten Sie auch auf unsere Sonderangebote und Rabatte. Ein Einkauf bei uns lohnt sich immer.

Ersatzteile Onlineshop Land Rover FREELANDER

  • Bestе Preise
    Dauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Kfz Teile.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Großes Sortiment
    Unser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    • GLS
    • DHL
    • AUSTRIAN POST
  • COMODO - sicher Autoersatzteile LAND ROVER FREELANDER bezahlen
  • Verkauf von Kfz-Ersatzteile Land Rover FREELANDER - bezahlen Sie sicher mit PayPal online
  • LAND ROVER FREELANDER Ersatzteile gebraucht und neu mit VISA bezahlen
  • Land Rover FREELANDER Accessoires und Autoteile Online Shop: mit Master Card bezahlen
  • Discover
  • Autoteile online mit Amex bezahlen
  • Land Rover FREELANDER Ersatzteile aus online-Katalog mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Land Rover FREELANDER Ersatzteile Shop - Automobilteile bestellen und mit Klarna bezahlen
  • payment_hypovereinsbank_brand
  • LAND ROVER FREELANDER Autoteile mit eps bezahlen