Ersatzteilkatalog MITSUBISHI OUTLANDER: Ersatzteile und Zubehör
Entdecken Sie tolle Angebote für Pkw Zubehör MITSUBISHI OUTLANDER
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 6
- Derzeit produzierte Modelle III SUV (GG, GF), III Kastenwagen (GF, GG), IV (GN)
- Erste Version des Modells OUTLANDER I (CU_W)
- Erste Version produziert im Jahr 2001
- In der ersten Version eingebauter Motor 2.4 HDD Mivec
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 64
- Derzeit produzierte Motoren 2.0, 2.0 4WD, 2.0 Hybrid 4WD, 2.2 DI-D, 2.2 DI-D 4WD, 2.2 DiD 4WD, 2.4, 2.4 4WD, 2.4 Hybrid 4WD, 2.4 Hybrid AWC, 2.4 Mivec, 3.0 4WD, 3.0 GT 4WD, Di-D 4WD, Hybrid 4WD, 2.4 Hybrid Allrad, 2.5
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen III SUV (GG, GF)
- Max. Leistung [kW] 224
- Min. Leistung [kW] 93
- Max. Leistung [PS] 305
- Min. Leistung [PS] 126
- Max. Zylinder 6
- Min. Zylinder -
- Max. Hubraum (ccm) 2998
- Min. Hubraum (ccm) 1968
- Max. Hubraum des Motors 3.0
- Min. Hubraum des Motors 2.0
- Hubraum des Motors 2.0, 2.2, 2.4, 2.5, 3.0
- Motorart Otto, Diesel, Plug-In Hybrid, Full Hybrid
- Antriebsart Allrad, Frontantrieb
- Aufbauart Geländewagen geschlossen, SUV, Kasten/SUV
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern OUTLANDER
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Innenraumfilter, Motoröl, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Radlager, Stoßdämpfer
- Gängige Reifengrößen 215 60 r16, 215 55 r17, 215 70 r16, 225 55 r18

MITSUBISHI OUTLANDER Bewertungen und Erfahrungen
2001 wurde der Mitsubishi Outlander Crossover der Öffentlich präsentiert und wird heute noch gebaut. Dieses Modell wurde zuerst auf dem japanischen Fahrzeugmarkt als Mitsubishi Airtrek verkauft. Die Herstellung wurde in Russland, Malaysia, China und Japan umgesetzt. Die 2. Fahrzeuggeneration dieses Modells hat den Peugeot 4007 und den Citroen C-Crosser-Modell als Doppelgänger. Das Plug-in Hybrid Electric Vehicle (PHEV) Modell dieses Fahrzeugs schaffte es bis ins Finale der Auswahl des „World Green Car of the Year”.
Die Geschichte der Mitsubishi Outlander Fahrzeuge
Es wurden davon drei Fahrzeuggenerationen und drei überarbeitete Versionen vorgestellt. Die 1. Fahrzeuggeneration des Outlander Modells, der CUOW, wurde 2001 mit einem Allrad- und einem Frontantrieb sowie auch einer Einzelradaufhängung versehen. Es wurde auch ein 2,0-Liter-Fahrzeugmotor mit insgesamt 201 PS angeboten. Hauptmerkmal des Exterieurs dieses Fahrzeugs war der beeindruckende Lufteinlass an der Motorhaube.
2006 wurde die 2. Fahrzeuggeneration, das CWOW-Modell, präsentiert. Die wichtigste Arbeitsfunktion dieses neuen Fahrzeugs war, dass es eine stufenlose Gangschaltung hatte. 2010 wurde das Fahrzeugmodell überarbeitet. Die Scheinwerfer erhielten nun ein verändertes Design, die Außenspiegel erhielten integrierte Blinker und der Kühlergrill wurde um einiges größer und bekam einen verchromten Rahmen. Zudem nutzte der Fahrzeughersteller einen eigenständig entwickelten, fortschrittlichen Allradantrieb, den Mitsubishi S-AWC.
2012 ging die 3. Fahrzeuggeneration des Mitsubishi Outlander, der CWO, in die Herstellung. Das Fahrzeugmodell wurde mit hochwirksamen Technologien zur weiteren Optimierung der Verwendung ausgestattet. Der Ecoscore-Bildschirm und das Eco-Drive-System erlaubten die Einstellung von effizienten Fahrstilen. Das Start-Stopp-System gewährleistete eine automatische Abschaltung des Motors und sorgte dadurch für Einsparung beim Kraftstoff bei roten Ampeln. Zudem wurde das Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug 2012 der Öffentlichkeit präsentiert.
2014 wurde die 3. Fahrzeuggeneration überarbeitet. Dies verschaffte dem Kühlergrill eine etwas schärfere Form. Es wurde zudem eine Schutzabdeckung an den Stoßstangen angebracht. Das überarbeitete Fahrzeugmodell ist anhand der Radhausabdeckungen im direkten Vergleich zum Vorgängerfahrzeug leicht zu unterscheiden. 2015 wurde das Fahrzeugdesign des Modells zum zweiten Mal verändert.
Die Eigenschaften der Mitsubishi Outlander CW0 Fahrzeuge, 2. Überarbeitung
Das überarbeite Fahrzeugmodell wurde auf der New York International Auto Show präsentiert. Das Fahrzeugäußere wurde nun auf dem Konzept „Dynamic Shield“ aufgebaut. Eine der hier wichtigsten Eigenschaften waren die Schutzelemente bei den Seiten der Stoßstange. Die Scheinwerfer hatte nun Serienmäßig ein LED-Tagfahrlicht in der Nähe des beeindruckenden Kühlergrills. Zudem war auch eine Fahrzeugversion des Mitsubishi Outlander mit LED-Scheinwerfern zu haben.
Zur Basisausstattung des Fahrzeugmodells zählen sieben Airbags, ein Multifunktionslenkrad, beheizbare, elektrische Außenspiegel, ein Hill-Start-Assist System (HSA) und eine elektronische Stabilitätskontrolle (MASC). Man kann sich auch für die hochwertige Fahrzeugversion entscheiden, die eine Zweizonen-Klimaanlage, eine Rückfahrkamera, Vordersitze mit Heizung und auch einen schlüssellosen Zugang. Darüber hinaus gab es zu dieser erweiterten Fahrzeugversion noch die Auswahl eines hervorragenden Rockford Fosgate Audiosystems, ein Mitsubishi Multi Communication-System, einen Totwinkel-Assistenten und einige weitere nützliche Fahrzeugfunktionen.
Wie Sie die korrekten Fahrzeugteile für das Mitsubishi Outlander Fahrzeugmodell erwerben
Der Onlineshop von Pkwteile.at ist genau im Bilde, was die Bedürfnisse Ihres Autos betrifft. Unser qualifiziertes Team zeigt Ihnen, welche Ersatzteile aus unserem Sortiment für den Outlander Crossover die richtigen sind: von Bremsbelägen bis zu Wischerblättern. Unsere Experten wissen auch die Antworten zu Fragen, die die Operation der Webseite betreffen, und können Ihnen weitere Infos zu Sonderaktionen liefern, alles um Ihren Einkauf so bequem wie möglich zu gestalten. Werden Sie also Kunde bei Pkwteile.at, wo online Einkaufen simpler ist, als irgendwo sonst.
Ersatzteile Onlineshop Mitsubishi OUTLANDER
-
Bestе PreiseDauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Kfz Teile.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
Großes SortimentUnser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-