Abblendlicht-Glühlampe PHILIPS 11972U6001X2 Umrüstung H7 auf LED 12V 15W PX26d, 5800K
Lampenart: Umrüstung H7 auf LED
Farbtemperatur [K]: 5800
Spannung [V]: 12
Nennleistung [W]: 15
Sockelausführung Glühlampe: PX26d
Lebensdauer bis [Std.]: 3000
Zustand: Brandneu
LED-Lampen, zugelassen für den öffentlichen Straßenverkehr*. Genießen Sie ein einzigartiges Fahrerlebnis mit der ersten *Rechtlicher Hinweis: Philips Ultinon Pro6001 LED ist für Die LED-Lampe Ultinon Pro6001 ist für den Einsatz auf der von Philips für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassenen den Straßenverkehr in Frankreich nur für ausgewählte Straße in Frankreich für eine Auswahl von Modellen LED-Nachrüstlampe*. Mit bis zu 230 % hellerem Licht** und Fahrzeugmodelle und Lichtfunktionen zugelassen. zugelassen. einem tageslichtähnlichen weißen Lichtstrahl, beleuchten Ausschlaggebend für die Erfüllung der Zulassungskriterien diese LEDs alles klar und deutlich, ohne dass ist allein das Übereinstimmen der entgegenkommende Fahrer geblendet werden. Scheinwerfer-Genehmigungsnummer an den Scheinwerfern Ihres
Fahrzeugs. Bitte laden Sie das Zulassungsdokument herunter Weitere Informationen unter: und führen Sie dieses in Ihrem Fahrzeug mit. www.philips.com/roadlegalLED Die Straßenzulassung der Philips Ultinon Pro6001 LED-Lampe
gilt nur, wenn sie, da wo erforderlich, mit Philips 2 Jahre Garantie + 1 Jahr erweiterte Garantie*** durch Originalzubehör installiert wird. Registrierung. Besuchen Sie www.philips.com/auto-warranty **Im Vergleich zum gesetzlichen Mindeststandard für zur Registrierung und für weitere Informationen. Halogenlampen. ***Gilt nur bei Herstellungsfehlern und für den nicht-kommerziellen Gebrauch in ausgewählten Ländern. Weitere Informationen unter www.philips.com/auto-warranty.
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit E-Prüfzeichen
Zustand: Brandneu
OEM-Nummern anzeigen
Unsere Produkte werden im Regelfall ohne Montageanleitung geliefert. Der Einbau darf ausschließlich durch ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt werden. Von uns gelieferte Produkte sind ausschließlich für die bestimmungsgemäße und sachgemäße Verwendung vorgesehen. Die Gewährleistung entfällt bei unsachgemäßer, bestimmungswidriger oder ungeeigneter Anwendung oder Verwendung.
Bei elektronischen Artikeln, die Fehlerspeichereinträge hinterlassen, sind im Falle einer Reklamation unbedingt Fehlerspeicherprotokolle mit einzureichen. Dies betrifft folglich alle elektronischen Artikel, die vom Motorsteuergerät erfasst, überwacht und gesteuert werden. Das sind Sensoren jeglicher Art (z.B. NOX-Sensoren, ABS-Sensoren), Luftmassenmesser, Airbagschleifringe, Steuergeräte der Leuchtweitenregulierung, Drosselklappen, Lambdasonden oder AGR-Module.
Sollten bei einer Reparatur Schwierigkeiten auftreten (Fehlersuche max. 1 Std.), kontaktieren Sie bitte den technischen Support unter:
Dadurch können umfangreiche Fehlersuchen, die in keinem Verhältnis zu normalen Reparaturzeiten stehen, oftmals vermieden werden.
Für Reklamationen gilt: Je vollständiger die Vorgänge eingereicht werden, desto schneller kann die Bearbeitung erfolgen. Vollständige Unterlagen umfassen den GWA-Antrag (inkl. KBA-Nr, Fahrgestell-Nr, Erstzulassung, Motorcode, Laufleistung), Erst- und Zweiteinbaurechnung, Fehlerspeicherprotokoll, geführte Fehlersuche und ggf. Bilder. Unvollständige Unterlagen können zu einer Ablehnung der Reklamation führen.