Ersatzteilkatalog TOYOTA AURIS: Ersatzteile und Zubehör
Entdecken Sie tolle Angebote für Pkw Zubehör TOYOTA AURIS
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 3
- Derzeit produzierte Modelle -
- Erste Version des Modells AURIS (NRE15_, ZZE15_, ADE15_, ZRE15_, NDE15_)
- Erste Version produziert im Jahr 2006
- In der ersten Version eingebauter Motor 1.5, 1.5 4WD, 1.8, 1.8 4WD, 2.0 D-4D, 2.2 D, 2.4, 2.4 4WD, 3.5 4WD
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 37
- Derzeit produzierte Motoren -
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen Schrägheck (E15)
- Max. Leistung [kW] 206
- Min. Leistung [kW] 66
- Max. Leistung [PS] 280
- Min. Leistung [PS] 90
- Max. Zylinder 6
- Min. Zylinder 4
- Max. Hubraum (ccm) 3456
- Min. Hubraum (ccm) 1197
- Max. Hubraum des Motors 3.5
- Min. Hubraum des Motors 1.2
- Hubraum des Motors 1.2, 1.3, 1.33, 1.4, 1.5, 1.6, 1.8, 2.0, 2.2, 2.4, 3.5
- Motorart Diesel, Full Hybrid, Otto
- Antriebsart Allrad, Frontantrieb
- Aufbauart Schrägheck, Kombi
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern AURIS
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Innenraumfilter, Motoröl, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Radlager, Stoßdämpfer
- Gängige Reifengrößen 225 45 r17, 205 55 r16, 195 65 r15, 215 45 r17

TOYOTA AURIS Bewertungen und Erfahrungen
Das Toyota Auris-Fahrzeugmodell wird bereits seit dem Jahr 2006 gebaut und er wird noch heute in Japan und auch in England hergestellt. Davor wurde die Herstellung auch in der Türkei umgesetzt. In Neuseeland und in Australien wird das Fahrzeugmodell unter der Namensgebung Corolla vertrieben, in den USA heißt er Scion iM sowie auch Corolla iM, Blade wird er in Japan bezeichnet.
Die entsprechende Geschichte der Toyota Auris-Fahrzeugmodelle
Von diesem Fahrzeugmodell gibt es bereits 2. Fahrzeuggenerationen und auch zwei Neugestaltungen. Die Präsentation der 1. Fahrzeuggeneration vom Auris-Modell, das E150-Modell, wurde auf der Autoshow in Bologna umgesetzt. Diese Fahrzeugmodelle wurden als Drei- und auch als Fünftür-Schrägheck hergestellt und sie sind recht gut ausgestattet, wenn es um die Fahrsicherheit geht. Die Serienausstattung beinhaltet ein ABS mit integrierter Bremskraftverteilung (einem EBD), eine Traktionskontrolle (ein TRC), eine Stabilitätskontrolle für das Fahrzeugmodell und zudem einen Assistenten für die entsprechende Notbremsung. Das Fahrzeugmodell erhielt beim EuroNCAP-Test in 2006 die höchste Bewertung – fünf Bewertungssterne in der Kategorie bei den Erwachsenen.
Das Fahrzeugmodell wurde dann in 2010 einmal überarbeitet. Der Fahrzeug-Kühlergrill des Autos wurde ein wenig breiter und die gegebenen Nebelleuchten, zuvor mit einer schwarzen Plastikabdeckung ausgestattet, wurde jetzt in ovalen Nischen integriert. Die Fahrzeug-Stoßstange wurde in der Karosseriefarbe gehalten. In die gegebenen Seitenspielgel wurden die entsprechenden Blinker installiert und die etwas runden Reflektoren wurden nun auf die gegebene Hinter-Stoßstange angebracht. Zudem stellte der Fahrzeughersteller die Hybridfahrzeuge auf der Autoshow in 2010 in Genf vor.
Die 2. Fahrzeuggeneration dieses Fahrzeugmodell, das E180-Modell, wurde in 2012 auf der Autoshow in Paris vorgestellt. Die Fahrzeughersteller stellten nun ein Fünftür-Schrägheck sowie auch den passenden Kombi vor. Es wurde ganz besonders auf die entsprechende Umweltfreundlichkeit beim Fahrzeugmodell geachtet und dies wurde stark verbessert. Dies wurde mit dem „Toyota Stoß & Start System“ entsprechend verdeutlicht, ein automatisches System zum Abschalten sowie auch Neustarten des Fahrzeugmotors.
Die entsprechenden Eigenschaften der überarbeiteten Toyota Auris E180-Fahrzeugmodelle
In 2015 wurde dann die Umgestaltung der 2. Fahrzeuggeneration der Auris-Limousine sowie des Schräghecks präsentiert. Der Vorderteil der Fahrzeugkarosserie unterstrich den etwas sportlichen Fahrzeug-Charakter. Die längeren Scheinwerfer sind entsprechend visuell mit einer gegebenen dekorativen Chrom-Stange verbunden, die gegebenen Nebelleuchten sind in den recht deutlich breiteren Kühlergrill installiert und beinhalten zudem einen eindrucksvollen Chrom-Rahmen. Die vorhandene Hinter-Stoßstange wirkte nun recht prägnant, ganz besonders der gegebene horizontale Reflektor sowie auch die gelöste Schutzabdeckung.
Das Fahrzeuginnere differenzierte sich durch ganz spezielle Einzelheiten. Selbst die Serienausstattung beinhaltet nun entsprechende Haken zur Aufhängung von Kleidungsstücken, ein Flaschenhalter in der vorhandenen Mittelkonsole, entsprechende Aufbewahrungsmöglichkeiten in den Hinter- und auch Vordertüren, besondere Glashalter und auch eine 12V-Steckdose. Zudem ist eine gegebene hitzeisolierende Lackschicht mit UV sowie auch Infrarot-Filtern zu haben. Der Fahrzeug-Fahrersitz ist entsprechend höhenverstellbar sowie das Lenkrad, welches entweder nach hinten, vorne, oben oder unten ausgerichtet werden konnte. In der erweiterten Ausstattungsvariante enthält das Fahrzeugmodell einen 7-Zoll Touchscreen-Bildschirm, eingebettet in das Armaturenbrett, eine Audioanlage mit entsprechend RDS-Radio, WMA und auch MP3-Support und auch ein Bluetooth-System.
Die Fahrzeugmodelle sind in der Grundausstattung zudem mit sieben Airbags versehen, zudem mit Gurtstraffern und auch einer Isofix-Kindersitzhalterung. Die Serienausstattung enthält zudem ein Antiblockiersystem (ein ABS) mit integrierter Bremskraftverteilung (ein EBD), einen Assistenten für das gegebene Fernlicht (ein AHB), ein Antikollisionssystem (ein PCS), ein Warnsystem für den vorhandenen Reifendruck (ein TPWS), einen Fahrzeugstabilität-Assistenten (ein VSC), eine Traktionskontrolle (ein TRC), eine Warnung beim Verlassen der Fahrspur (ein LDA) und zudem eine Erkennung der Verkehrsschilder (ein RSA). Die gegebene Rückfahrkamera ist serienmäßig bei der erweiterten Ausstattung installiert. Die Sensoren für das Parken vorne und auch hinten sind als zusätzliche Option enthalten.
Wie Sie die korrekten Fahrzeugteile für das Toyota Auris-Fahrzeugmodell erwerben
Bei uns im Online-Shop Pkwteile.atkönnen Sie Bauteile für das Toyota Auris-Fahrzeugmodell erwerben. Sie erhalten diese zu einem kostengünstigen Preis. Wir arbeiten darüber hinaus mit den renommiertesten Herstellern zusammen, damit wir Ihnen nur die besten Produkte anbieten und dies auch mit großzügigen Rabatten für die Fahrzeugteile. Sehen Sie sich gerne in unserem umfangreichen Katalog um und wählen Sie aus hochwertigen Produkten das richtige für Sie aus. Kaufen Sie gleich jetzt bei uns ein und wir liefern Ihnen die ausgewählten Artikel schnellstmöglich zu.
Ersatzteile Onlineshop Toyota AURIS
-
Bestе PreiseDauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Kfz Teile.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
Großes SortimentUnser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-