Ersatzteilkatalog TOYOTA AYGO: Ersatzteile und Zubehör
Entdecken Sie tolle Angebote für Pkw Zubehör TOYOTA AYGO
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 3
- Derzeit produzierte Modelle (AB40), X (AB70)
- Erste Version des Modells AYGO (WNB1_, KGB1_)
- Erste Version produziert im Jahr 2005
- In der ersten Version eingebauter Motor 1.0, 1.0 GPL, 1.4 D-4D
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 7
- Derzeit produzierte Motoren 1.0, 1.0 VVTi, 1.2, 1.0 VVT-i
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen (AB10), (AB40)
- Max. Leistung [kW] 60
- Min. Leistung [kW] 40
- Max. Leistung [PS] 82
- Min. Leistung [PS] 54
- Max. Zylinder 4
- Min. Zylinder 3
- Max. Hubraum (ccm) 1398
- Min. Hubraum (ccm) 998
- Max. Hubraum des Motors 1.4
- Min. Hubraum des Motors 1.0
- Hubraum des Motors 1.0, 1.2, 1.4
- Motorart Diesel, Otto
- Antriebsart Frontantrieb
- Aufbauart Schrägheck
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern AYGO
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Innenraumfilter, Motoröl, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Radlager, Stoßdämpfer
- Gängige Reifengrößen 155 65 r14, 165 65 r14, 165 60 r15
Das Toyota Aygos-Fahrzeugmodell ist ein kompaktes Schrägheck-Modell, das nun schon seit 2005 hergestellt und noch heute produziert wird. Diese Fahrzeugmodelle werden im Herstellungswerk Toyota Peugeot Citroen in Kolin, Tschechien, produziert. Hier werden auch die Zwillings-Modelle Peugeot 107 und Citroen C1 produziert. In 2006 erzielte das Fahrzeugmodell den 3. Platz in der entsprechenden Bewertung der kraftstoff effizientesten, umweltfreundlichsten und auch geräuschlosesten Fahrzeugmodelle, die vom entsprechenden „Verkehrsclub Deutschland“ vergeben werden.
Die entsprechende Geschichte der Toyota Aygo-Fahrzeugmodelle
Aktuell gibt es 2. Fahrzeuggenerationen und auch zwei Neugestaltungen. Der Fahrzeugname Aygo kommt aus der entsprechenden Kombination der Benennung „I go“ und auch symbolisiert die gegebene Bewegungsfreiheit. Die erste Präsentation der 1. Fahrzeuggeneration wurde in 2005 auf der Autoshow in Genf umgesetzt. Der Fahrzeughersteller konzipierte das Fahrzeugmodell als Drei- und auch als Fünftür-Schrägheck. Die gegebenen Dimensionen waren recht kompakt: Die Fahrzeuglänge betrug 3.415 Millimeter, die gegebene Breite lag bei 1.615 Millimeter und die entsprechende Höhe lag bei 1.465 Millimeter. Die Fahrzeuge waren mit einem gegebenen Benzinmotor mit insgesamt 68 PS oder auch einem Dieselmotor mit 54 PS versehen.
Das Fahrzeugmodell demonstrierte seine gegebene Bewegungsfreiheit in einem entsprechenden Auto-Fußballspiel, das während der beliebten TV-Serie „Top Gear“ aufgenommen wurde. In 2009 führte der Stunt-Performer aus England, Steve Truglia“ einen ausgezeichneten Trick vor – bei der TV-Serie „Fifth Gear“ fuhr er mit einem Aygo Schrägheck-Modell durch eine 12 Meter hohe Schleife.
In 2008 bekam das Fahrzeugmodell dann eine entsprechende Umgestaltung. Er hatte nun einige Verzierungen in der Karosseriefarbe und auch einen breiten Kühlergrill, der in drei unterschiedliche Teile aufgeteilt wurde. Die gegebenen hinteren Lichter wurden etwas transparenter. In 2012 kam dann die zweite Überarbeitung. Hier wurde dann der Kühlergrill etwas schmaler und auch die Fahrzeug-Stoßstangen wurden breiter sowie auch mehr trapezförmig. Der Vorderteil des Fahrzeugmodells hatte nun ein entsprechendes LED-Tagfahrlicht und zudem runde Nebelleuchten.
Die entsprechenden Eigenschaften der 2. Fahrzeuggeneration der Toyota Aygo-Fahrzeuge
Die 2. Fahrzeuggeneration wurde in 2014 auf der Autoshow in Genf vorgestellt. Das Fahrzeug-Äußere der überarbeiteten Drei- und Fünftür-Schrägheck-Modelle hatten nun eine etwas x-förmige Dekoration an der Front. Die mandelförmige und schmale Optik, die fast bis an die gegebene Windschutzscheibe heranreichte, zudem die aufsehenerregenden Streifen der Fahrzeug-Tagfahrlichter gaben dem Fahrzeugmodell eine etwas stromlinienförmige Erscheinung. Die vorhandenen Nebelleuchten wurden in die gegebene Stoßstange installiert und es wurde ein Spoiler mit vorhandenen LED-Bremslichtern auf dem Dach montiert. Die entsprechenden Außenspiegel sind elektrisch einstellbar und haben in der erweiterten Ausstattung eine Heizung.
Der Fahrzeughersteller bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit an, sich das gegebene Fahrzeugdesign mit der Unterstützung von Styling-Kits entsprechend auszusuchen. Ganz besonders hier gibt es einige Varianten für die Felgen. Die Farbgebung des dekorativen Interieurs in der Fahrzeug-Körperform kann zudem auch angepasst werden. Darüber hinaus können die Kunden ein entsprechendes Faltdach mit einer elektronischen Steuerung kaufen.
Beim Innenraum des Toyota Aygo-Fahrzeugmodells, macht ihn seine hohe Ergonomie sehr ansprechend. Das Fahrzeug-Lenkrad ist in der Höhe verstellbar und auch mit elektrischem Booster versehen. In den erweiterten Ausstattungsvarianten ist das gegebene Lenkrad entsprechend mit Leder ausgestattet und hat zudem Knöpfe, die das gegebene Audiosystem und das Bluetooth kontrolliert. Die höchste Fahrzeugausstattung verfügt über ein Multifunktionssystem mit einem Touchscreen, insgesamt vier Lautsprechern und auch eine Rückfahrkamera.
Die Fahrzeugsicherheit aller Fahrzeugmodelle ist entsprechend mit ABS mit inkludierter Bremskraftverteilung, einer Stabilitätskontrolle (ein VSC), einer Traktionskontrolle (ein TRC), einer entsprechenden Warnung bei geringem Reifendruck (ein TPWS) und zudem einem Assistenten für das Anfahren bei Steigungen ausgestattet. Es gibt zudem einen Parkassistenten, der optional ausgewählt werden kann. Zudem sind die Fahrzeug schon in der Serienausstattung mit Rück-, Front- und auch Seitenairbags sowie auch einer Isofix-Halterung für den Kindersitz versehen.
Wie Sie die korrekten Fahrzeugteile für das Toyota Aygo-Fahrzeugmodell erwerben
Bei uns im Online-Shop Pkwteile.atkönnen Sie Bauteile für das Toyota Aygo-Fahrzeugmodell erwerben. Sie erhalten diese zu einem kostengünstigen Preis. Wir arbeiten darüber hinaus mit den renommiertesten Herstellern zusammen, damit wir Ihnen nur die besten Produkte anbieten und dies auch mit großzügigen Rabatten für die Fahrzeugteile. Sehen Sie sich gerne in unserem umfangreichen Katalog um und wählen Sie aus hochwertigen Produkten das richtige für Sie aus. Kaufen Sie gleich jetzt bei uns Pkwteile.atein und wir liefern Ihnen die ausgewählten Artikel schnellstmöglich zu.
Ersatzteile Onlineshop Toyota AYGO
-
Bestе PreiseDauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Kfz Teile.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
Großes SortimentUnser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-