Mehrzweckfett
- Gewicht [g]: 2
- Zustand: Brandneu
- chem. Eigenschaft: Langzeitschutz, hoher Korrosionsschutz, temperaturbeständig, wasserabweisend, Salzwasserbeständig, nicht metallhaltig, silikonfrei
- Technische Daten beachten
- Gebindeart: Beutel
- Gewicht [g]: 5
- Inhalt [ml]: 5
- Farbe: transparent
- Montageinformation beachten
- Zustand: Brandneu
- Inhalt [ml]: 50
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [g]: 25
- Herstellereinschränkung: ABS
- Zustand: Brandneu
- Inhalt [ml]: 100
- Zustand: Brandneu
- Universal: Ja
- chem. Eigenschaft: rostfrei
- Gebindeart: Tube
- Gewicht [g]: 50
- beständig gegen: Wasser
- Zustand: Brandneu
- Temperaturbereich von [°C]: -30
- Temperaturbereich bis [°C]: +130
- Gebindeart: Tube
- Gewicht [g]: 50
- beständig gegen: Wasser
- Zustand: Brandneu
- Temperaturbereich von [°C]: -30
- Temperaturbereich bis [°C]: 180
- Gewicht [g]: 50
- Zustand: Brandneu
- Inhalt [g]: 35
- chem. Eigenschaft: Langzeitschutz, hoher Korrosionsschutz, temperaturbeständig, wasserabweisend, Salzwasserbeständig, nicht metallhaltig, silikonfrei
- Technische Daten beachten
- Gebindeart: Tube
- Inhalt [ml]: 35
- Farbe: transparent
- Montageinformation beachten
- Zustand: Brandneu
- Universal: Ja
- Gebindeart: Tube
- Gewicht [g]: 50
- beständig gegen: Wasser
- Zustand: Brandneu
- Temperaturbereich von [°C]: -40
- Temperaturbereich bis [°C]: 220
- Gewicht [g]: 50
- Zustand: Brandneu

- Gebindeart: Spraydose
- Inhalt [ml]: 500
- Farbe: transparent
- Betriebstemperatur von [°C]: -10
- Arbeitstemperatur bis [°C]: +140
- Anwendung: Metall
- Zustand: Brandneu
- Zolltarifnummer: 27101999
- Verpackungshöhe [cm]: 25
- Verpackungsbreite [cm]: 17,5
- Gebindeart: Kartusche
- Verpackungslänge [cm]: 23
- Gewicht [g]: 390
- Zustand: Brandneu
- Technische Daten beachten
- Gebindeart: Tube
- Gewicht [g]: 25
- Zustand: Brandneu

- chem. Eigenschaft: silikonfrei, wasserabweisend, hoher Korrosionsschutz
- Temperaturbereich [°C]: +5°С - +25°С
- Gebindeart: Spraydose
- Inhalt [ml]: 400
- Farbe: transparent
- Zustand: Brandneu

- Temperaturbereich von [°C]: -20
- Temperaturbereich bis [°C]: +60
- Produktreihe: Greasen Grafit
- DIN/ISO: DIN 51 502 KF C-20, ISO 6743-9: BAGB-2
- Gebindeart: Schachtel
- Gewicht [g]: 800
- NLGI-Klasse: 2 (weich)
- Zustand: Brandneu
- Gebindeart: Dose, Flasche
- Inhalt [ml]: 50
- Zustand: Brandneu

eingebauten Schließzylindern und Zündschlössern. Durch die
Verwendung dieses Pflegesprays bleiben bewegliche Teile
dauerhaft leichtgängig. Enteist eingefrorene Türschlösser.
- Temperaturbereich bis [°C]: 220
- Produktreihe: Gadus
- Modell: S2 V220 2
- Service Information beachten
- Gewicht [g]: 400
- NLGI-Klasse: 2 (weich)
- Zustand: Brandneu
Metallteile werden durch Schmiermittel gegenüber einem frühzeitigen Verschleiß geschützt, welcher durch aneinander reibende Teile entsteht.
Arten der Schmiermittel nach den Leistungsmerkmalen (API)
- Index von der Konsistenzklasse (NLGI Klasse) 000. Penetration bei 25 °C: 445-475
- 00. 400-430;
- 0. 355-385;
- 1. 310-340;
- 2. 265-295;
- 3. 220-250;
- 4. 175-205;
- 5. 139-160;
- 6. 85-115;
- 7. unter 75.
Arten der Schmiermittel nach der Konsistenzklasse (NLGI)
- NLGI1. Es gibt in dieser Zusammensetzung Dickungsmittel, welche auf folgenden Elementen basieren: Lithium, Lithium Calcium, Mikrogel, Lithium Komplexen, Calcium, sowie Polyurethan. Der Tropfpunkt liegt im Bereich von 80 und 250 °C.
- NLGI2. Darin kann es organische und anorganische Dickungsmittel geben. Die Temperatur liegt zwischen 80 und 600 °C. Es kann darin auch Graphit geben.
- NLGI3. Darin gibt es Lithium, sowie Lithium Calcium Dickungsmittel. Temperatur – 180 °C.
Wirkweise der Schmiermittel
Basis aller Schmiermittel ist Mineralöl, welches häufig mit Dickungsmitteln angereichert wird. Die Viskosität hängt mit der Anzahl, sowie dem Typ der Zusätze zusammen. Es gibt auch Zusätze, welche zu einer Erhöhung des Schutzes führen. Durch die Struktur kann das Schmiermittel in der Einheit bleiben ohne herauszufließen. Zudem werden ihre Teile gegenüber einem Verschleiß geschützt und dies ohne Druck. Andere Aufgaben der Schmiermittel sind:
- Die Teile werden vor einer Korrosion geschützt;
- Eine korrekte Funktion von spezifischen Fahrzeugsystemen sicherstellen;
- Die Lebensdauer von den Komponenten wird erhöht;
- Die Komponenten von dem System werden gegenüber Überhitzung geschützt.
Empfehlungen zur Nutzung, sowie zum Austausch der Schmiermittel
Einige Schmiermittel muss man nicht austauschen bis die Komponente vollständig verschlissen ist. Man muss sie dann zusammen mit der Installation der neuen Komponente auswechseln. Wasserpumpen, Schmiermittel für Lager, den Steuermechanismus und die Karosserie muss man bei allen Wartungen ersetzen.
Die Hersteller der Komponenten geben die Periode an, nach welcher die Schmiermittel ausgewechselt werden müssen. Halten Sie sich an die folgenden Regeln für einen Austausch:
- Sämtliche alten Schmiermittel müssen komplett ausgetauscht werden;
- Verwenden Sie lediglich Menge an Schmiermittel, welche in dem Handbuch für die Komponente angegeben wird;
- Nutzen Sie ein Schmiermittel, das von dem Hersteller empfohlen wird.
Unterstützung von Pkwteile.at
Es gibt bei Pkwteile.at im Onlinestore ein großes Angebot an hochwertigen Ersatzteilen. Dazu gehören ebenfalls Schmiermittel, welche eine ordnungsgemäße Funktion von den Einheiten des Fahrzeugs sicherstellen und die Komponenten auch vor einem Abrieb schützen. Sie erhalten bei uns ebenfalls langfristige Garantien von zwei Jahre, sowie regelmäßige Rabatte. Bei Fragen helfen Ihnen unsere Mitarbeiter weiter. Ihre Bestellung bekommen Sie in wenigen Tagen bequem nach Hause geliefert.