K&N Filters Luftfilter
-
Bestе PreiseDauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Kfz Teile.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
Großes SortimentUnser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
Parameter Bewertung | +5952 | Vorteile | Nachteile | 297- |
---|---|---|---|---|
Produktkosten | +1637 | 43- | ||
Produktqualität | +1450 | 44- | ||
Verpackungsqualität | +774 | 60- | ||
Hersteller | +902 | 91- | ||
Garantie | +1189 | 59- |
Weitere Automarken für K&N Filters Luftfiltereinsatz
Die Luftfilter von K&N produziert die US-amerikanische Firma mit gleichem Namen. Dabei sind diese weltweit nicht nur bei Rennfahrern, sondern auch bei Tuningfans beliebt. Die Produktion begann in den frühen Siebzigern. Das aktuelle Sortiment dieses Unternehmens enthält über 2.000 verschiedene High-Flow-Filter. Deren herausragende Eigenschaft ist die Langlebigkeit, jedoch gibt es noch viele weitere Vorteile. Wenn Sie diese Art von Filtern ordnungsgemäß warten, so kann man diese bis maximal 1.600.000 Kilometer einsetzen.
Luftfilterarten
- High-Flow-Filter. Diese High-Flow-Luftfilter verfügen über eine Ölimprägnierung. Dabei besteht das Filterelement aus 4 bzw. 6 Baumwollmaterialschichten, welche als Barriere dienen. Im Gegensatz zu klassischen Papierfiltern konnte der Luftströmungswiderstand um etwa die Hälfte reduziert werden. Das eigentliche Filtermedium verfügt über eine spezielle Plissier. Weil es eine hohe Faltenanzahl gibt, ist die Filterfläche erhöht. Dabei wird das Filterelement beidseitig von einem speziell plissierten Gewebe gegen mechanische Verformungen sowie Beschädigungen geschützt.
- Dryflow-Filter. Solche Filterelemente verfügen über keine Imprägnierung, jedoch ist das Filterprinzip das gleiche. Deshalb eignet sich diese Produktart ebenfalls für eine optimale Luftreinigung. Verglichen mit dem imprägnierten Typ ist deren Luftströmungswiderstand jedoch erhöht.
Vier zusätzliche Fakten zu den Luftfiltern von K&N
- Bei den K&N-Luftfiltern handelt es sich um wiederverwendbare Komponenten. Man kann diese reinigen. Dies erfolgt durch Spezialprodukte, welche man auf die Bauteiloberfläche sprüht, damit diese im Anschluss einer Reinigung mit Wasser unterzogen werden können. Im Anschluss erfolgt eine Trocknung und, sollte dies notwendig sein, eine Imprägnierung mit Öl.
- Sämtliche Artikel dieses Unternehmens haben verlängerte Wartungsintervalle. Dabei ist eine Reinigung für Bauteile für die Standardgehäuse Ihres Fahrzeugmodells erst nach mehr als 80.000 Kilometer notwendig, denn bis dahin bleiben ihre Eigenschaften erhalten. Eine noch längere Haltbarkeit bieten die größeren, kegelförmigen Produkte dieser Marke, welche man inklusive Kaltluftansaugungssatz liefert. Setzen Sie Ihr Auto jedoch unter schweren Betriebsbedingungen, wie zum Beispiel in extrem staubigen Gegenden ein, so kann die Bauteillebensdauer sich auf wenige hundert Kilometer verkürzen.
- Sollten Sie Ihr Fahrzeugmodell in sehr staubigen Gegenden einsetzen, so empfiehlt sich der Erwerb einer Spezialschutzhülle. Diese Hülle aus wiederstandfähigem Polyester mit einer geeigneten Maschenstruktur, stellt eine weitere Filterschicht dar, sodass der eigentliche Motorluftfilter nicht nur vor Feuchtigkeit, sondern auch vor besonders großen Schmutzpartikeln geschützt wird.
- Die Filtereffizienz dieser Markenkomponenten erreicht maximal 97-99% aller Luftverunreinigungen. Weil die Schmutzpartikel sich auch tiefer im Filtermedium absetzen und nicht nur an der Oberfläche zurückbleiben, bieten Sie eine dauerhaft hohe Effizienz.
Bei Pkwteile.at sind Sie genau richtig, wenn Sie Autoteile bestellen wollen
Sie können erheblich Geld sparen, wenn Sie die hochwertigen Luftfilter von K&N über unseren Onlineshop kaufen. Wir unterstützen Sie dabei, das richtige Bauteil für Ihr Fahrzeugmodell anhand der technischen Spezifikationen zu finden. Zusätzlich bieten wir Ihnen für alle angebotenen Ersatzteile eine entsprechende Garantie.