catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
65-8397
Warenkorb ist leer

Querlenker AUDI A2 hinten und vorne

A2
Online shop: Audi A2 Dreieckslenker hinten und vorne

Querlenker AUDI A2: Schnell zur richtigen Auswahl

Technische Informationen
  • Für den gleichzeitigen Austausch im Rahmen eines Inspektionspakets empfohlene Teile
    • Scheibenwischer
    • Stabilisator, Fahrwerk
    • Stoßdämpfer
    • Koppelstange
    • Querlenker-Reparatursatz
    • Schraube, Querlenker
    • Spurstangenkopf
    • Traggelenk
    • Befestigungsbolzen, Querlenker
    • Axialgelenk, Spurstange
    • Kugelgelenk, Achsstrebe
    • Stabigummis
    • Reparatursatz, Radaufhängung
    • Lagerung, Lenker
    • Kugelkopf, Schaltgestänge
    • Faltenbalgsatz, Antriebswelle
    • Radlagersatz
    • Gelenksatz, Antriebswelle
Was kosten: Querlenker AUDI A2
  • Mindestpreis 87,00 €
  • Höchstpreis 239,00 €

AUDI Längslenker – Große Auswahl für alle Modelle

  • Bestе Preise
    Dauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle AUDI A2 Dreieckslenker.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Großes Sortiment
    Unser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    • GLS
    • DHL
    • AUSTRIAN POST
  • Suchen Sie hinten und vorne wechseln Dreieckslenker für AUDI A2 mit Hilfe des unseren Online-Kataloges und mit COMODO kaufen
  • Verkauf von vorne links und rechts Längslenker für Audi A2 - Bezahlen Sie sicher mit PayPal online
  • AUDI A2 Ersatzteile hinten unten und oben Längslenker - kaufen mit Visa bezahlen
  • AUDI A2 vorne oben und unten Dreieckslenker Katalog online - Kfzteile mit Master Card bezahlen
  • Discover
  • Autoteile online mit Amex bezahlen
  • Audi A2 hinterachse und vorderachse Querlenker Satz aus Online-Katalog mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Audi A2 hinterachse und vorderachse Achslenker Online-Shop - Automobilteile bestellen und mit Klarna bezahlen
  • payment_hypovereinsbank_brand
  • Autoteile mit eps bezahlen

Herstellerkatalog: Längslenker AUDI:

AUDI A2 Radaufhängung Katalog – Passende Teile in wenigen Klicks

  • AUDI A2 Radnabe Kosten

    Radnabe

  • AUDI A2 Radlager Kosten

    Radlager

  • AUDI A2 Koppelstange Kosten

    Koppelstange

  • AUDI A2 Achsträger Kosten

    Achsträger

  • AUDI A2 Querlenkerlager Kosten

    Querlenkerlager

  • AUDI A2 Traggelenk Kosten

    Traggelenk

  • AUDI A2 Spurverbreiterung Kosten

    Spurverbreiterung

  • AUDI A2 Reparatursatz, Querlenker Kosten

    Reparatursatz, Querlenker

  • AUDI A2 Achskörperlager Kosten

    Achskörperlager

  • AUDI A2 Achsschenkel Kosten

    Achsschenkel

  • AUDI A2 Radschrauben Preis

    Radschrauben

  • AUDI A2 Stabigummis Preis

    Stabigummis

  • AUDI A2 Stabilisator Preis

    Stabilisator

  • AUDI A2 Sturzkorrekturschrauben Preis

    Sturzkorrekturschrauben

  • AUDI A2 Radmuttern Preis

    Radmuttern

  • AUDI A2 Reparatursatz, Trag- / Führungsgelenk

    Reparatursatz, Trag- / Führungsgelenk

  • AUDI A2 Mutter, Achsstummel

    Mutter, Achsstummel

  • AUDI A2 Halter, Stabilisatorlagerung

    Halter, Stabilisatorlagerung

  • Motoröl AUDI A2 Benzin und Diesel

    Motoröl

Achslenker für Audi A2, aus welchen Materialien werden diese produziert?

Hergestellt werden diese Elemente meistens aus Aluminium, Stahl oder Gusseisen. Ein hohes Gewicht haben die gusseisernen Elemente, die jedoch hart und robust sind. Durch ihre Bruchfestigkeit zeichnen sich die Stahlelemente aus. Diese Elemente reduzieren die Belastung auf die Aufhängung und dank ihrer Widerstandsfähigkeit können sie Aufschläge gut neutralisieren. In der Regel ist es möglich, die Kugelgelenke und Buchsen auszutauschen, da die Elemente reparabel sind, jedoch neigen diese Elemente zu Korrosion und sie sind schwer.

Leicht und rostfrei sind die Aluminiumteile. Dem Fahrzeug wird ein sportlicher Charakter verliehen, da die Aluminiumteile die Aufhängung straffer machen. Die ganze Baugruppe muss ausgetauscht werden, wenn diese Elemente versagen.

Wie wurden diese Elemente in diesem Auto entwickelt?

Ausgestattet wurde die Vorderachse des Fahrzeugs mit Kugelgelenk und mit Querlenkern mit Buchsen, die in das Teil pressgepasst wurden, bis 2003. An der Halterung wurde das dritte Endstück befestigt, mithilfe einer Metall-Gummi-Buchse. Die Elemente werden inklusive eines herausnehmbaren Kugelgelenks in den späteren Varianten montiert. Dieses System ermöglicht es, die Elemente einzeln zu ersetzen, was die Kosten für die Wartung verringert.

Die Achslenker eines Audi A2, welche sind die üblichen Fehlfunktionen?

Das Kugelgelenk fällt häufiger aus. Der sphärische Teil des Kugelbolzens und die Lager nutzen sich mit der Zeit ab und es entsteht ein Spiel. Wenn die Staubmanschette beschädigt ist, verschlechtert sich das Problem. Die dazugehörigen Elemente verschleißen viel schneller, wenn Schmutz und Wasser hineingelangen. Der Zustand der Gummiteile verschlechtert sich, sie verhärten und reißen schneller aufgrund von Temperaturschwankungen. Die Folge ist, dass sie Aufschläge nicht mehr effektiv neutralisieren können. Wenn das Rad den Bordstein trifft oder man über ein Hindernis fährt, kann sich der Achslenker verformen.

Woran erkennt man, dass es an der Zeit ist, die Elemente auszuwechseln?

Dass die Elemente ausgetauscht werden müssen, erkennt man an den folgenden indirekten Anzeichen:

  • Das Auto kommt vom beabsichtigten Weg beim Bremsen oder Fahren ab.
  • Verlust von Lenkwiderstand und Lenkreaktion.
  • Beim Fahren sind Knirsch- und Klopfgeräusche zu hören.
  • Beim Manövrieren hört man Quietschgeräusche.
  • Die Lauffläche ist ungleichmäßig abgenutzt.

Eine gebrochene Metall-Gummi-Komponente, Staubmanschetten und verformte Elemente kommen zum Vorschein bei einer Inspektion des Fahrzeugs auf einer Werkstattgrube. Entweder man sucht sich professionelle Unterstützung in einer Werkstatt oder man benutzt ein Brecheisen, um den Achslenker zu schwenken und um das Spiel insgesamt zu messen.