catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
65-5538
Warenkorb ist leer

Querlenker FORD MONDEO hinten und vorne

Online shop: Ford MONDEO Dreieckslenker hinten und vorne

Querlenker FORD MONDEO: nützliche Informationen

Technische Informationen
  • Für den gleichzeitigen Austausch im Rahmen eines Inspektionspakets empfohlene Teile
    • Scheibenwischer
    • Stabilisator, Fahrwerk
    • Stoßdämpfer
    • Koppelstange
    • Querlenker-Reparatursatz
    • Schraube, Querlenker
    • Spurstangenkopf
    • Traggelenk
    • Befestigungsbolzen, Querlenker
    • Axialgelenk, Spurstange
    • Kugelgelenk, Achsstrebe
    • Stabigummis
    • Reparatursatz, Radaufhängung
    • Lagerung, Lenker
    • Kugelkopf, Schaltgestänge
    • Faltenbalgsatz, Antriebswelle
    • Radlagersatz
    • Gelenksatz, Antriebswelle
Listenpreis für Querlenker FORD MONDEO
  • Mindestpreis 7,00 €
  • Höchstpreis 531,00 €

Premium Querlenker Top FORD Modelle

  • Bestе Preise
    Dauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle FORD MONDEO Dreieckslenker.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Großes Sortiment
    Unser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    • GLS
    • DHL
    • AUSTRIAN POST
  • Suchen Sie hinten und vorne wechseln Dreieckslenker für FORD MONDEO mit Hilfe des unseren Online-Kataloges und mit COMODO kaufen
  • Verkauf von vorne links und rechts Längslenker für Ford MONDEO - Bezahlen Sie sicher mit PayPal online
  • FORD MONDEO Ersatzteile hinten unten und oben Längslenker - kaufen mit Visa bezahlen
  • FORD MONDEO vorne oben und unten Dreieckslenker Katalog online - Kfzteile mit Master Card bezahlen
  • Discover
  • Autoteile online mit Amex bezahlen
  • Ford MONDEO hinterachse und vorderachse Querlenker Satz aus Online-Katalog mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Ford MONDEO hinterachse und vorderachse Achslenker Online-Shop - Automobilteile bestellen und mit Klarna bezahlen
  • payment_hypovereinsbank_brand
  • Autoteile mit eps bezahlen

Herstellerkatalog: Längslenker FORD MONDEO:

Längslenker FORD MONDEO und andere Radaufhängung Ersatzteile

  • Radnabe Ford MONDEO Preis

    Radnabe

  • Radlager Ford MONDEO Preis

    Radlager

  • Koppelstange Ford MONDEO Preis

    Koppelstange

  • Achsträger Ford MONDEO Preis

    Achsträger

  • Querlenkerlager Ford MONDEO Preis

    Querlenkerlager

  • Traggelenk Ford MONDEO Preis

    Traggelenk

  • Spurverbreiterung Ford MONDEO Preis

    Spurverbreiterung

  • Reparatursatz, Querlenker Ford MONDEO Preis

    Reparatursatz, Querlenker

  • Achskörperlager Ford MONDEO Preis

    Achskörperlager

  • Achsschenkel Ford MONDEO Preis

    Achsschenkel

  • Radschrauben Ford MONDEO Original

    Radschrauben

  • Stabigummis Ford MONDEO Original

    Stabigummis

  • Stabilisator Ford MONDEO Original

    Stabilisator

  • Sturzkorrekturschrauben Ford MONDEO Original

    Sturzkorrekturschrauben

  • Radmuttern Ford MONDEO Original

    Radmuttern

  • Differential MONDEO

    Differential

  • Achsschenkelbolzen MONDEO

    Achsschenkelbolzen

  • Reparatursatz, Trag- / Führungsgelenk MONDEO

    Reparatursatz, Trag- / Führungsgelenk

  • Mutter, Achsstummel MONDEO

    Mutter, Achsstummel

  • Halter, Stabilisatorlagerung MONDEO

    Halter, Stabilisatorlagerung

  • Wellendichtring, Radnabe MONDEO

    Wellendichtring, Radnabe

  • Motoröl FORD MONDEO Benzin und Diesel

    Motoröl

Welche Art von Aufhängungsarmen gibt es für das Ford Mondeo Modell? Welche Funktionen besitzen diese?

Es befinden sich Querlenker an der Vorderachse von dem Ford Mondeo: zwei an jeder Seite. Der obere ist an dem Achsschenkel befestigt und bewirkt, dass das Rad senkrecht zu der Fahrbahnoberfläche bleibt. Der untere besitzt die gleiche Funktion und steuert ebenfalls das MacPherson-Federbein, wodurch es nicht schwingt. Bei den Aufhängungsarmen gibt es zwei Buchsen, sowie ein Kugelgelenk.

Je nach dem Modell, sowie Baujahr des Wagens kann die Hinterradaufhängung von dem Auto variieren. Beispielsweise gab es bei den Kombis von 2007 bis 2012 drei Querlenker, sowie einen Längslenker pro Rad. Dadurch wird unterbunden, dass sich die Nabe in Bezug zur Karosserie verschiebt, stützt die Federn und bewirkt eine passive Lenkung von dem Heck und reduziert die Neigung von der Karosserie bei einem Beschleunigen, sowie Bremsen. Befestigt wird sie mit Gummi-Metallbefestigungen oder mit Schraubverbindungen auf den restlichen Teilen des Hilfsrahmens und Chassis.

Normalerweise bestehen die Teile aus Stahl, wogegen Aluminium und Gusseisen seltener verbreitet sind. Die Stahlbauteile sind solide und robust. Die Teile sind charakteristisch für ihre hohe Elastizität. Dadurch verformen sie sich bei Zusammenstößen anstatt zu reißen. ALlerdings sind sie gegen Korrosion empfindlich. Preiswerter sind Gusseisenteile, allerdings auch schwer. Bei einer Überlastung können sie brechen. Aluminiumteile sind korrosionsbeständig und leicht. Sie sind allerdings nicht so flexibel wie Stahl und müssen als komplette Einheit ausgetauscht werden.

Wie werden diese Teil gewartet?

Eine vorbeugende Wartung beinhaltet Folgendes:

  • Eine regelmäßige Reinigung.
  • Frühzeitige Reparatur der Öllecks, z. B. an Lenkgetriebe, Achsantrieb oder Getriebe.
  • Kontrolle des Abstands zwischen Teilen, sowie Buchsen und je nach den Bedarf dessen Ersatz.
  • Überprüfung, ob sämtliche Befestigungselemente fest sitzen.

Durch welche Faktoren wird die Lebensdauer von den Aufhängungsarmen des Ford Mondeo beeinflusst?

Die Lebensdauer von den Teilen wird vor allem beeinflusst von dem Fahrstil, sowie der Straßenqualität. Falls man stark beschleunigt oder bremst oder ohne ein Abbremsen über Schlaglöcher, Unebenheiten und im Gelände fährt, dann können die Komponenten verformen, sowie reißen.

Außerdem sind gerissene Kugelgelenkmanschetten für die Kugelgelenke besonders gefährlich, weil Feuchtigkeit und Schmutz eindringen kann und es kann Schmiermittel austreten. Dadurch kommt es zu einem frühzeitigen Verschleiß von dem Polymerlager, sowie Kugelzapfen. Oft nimmt die Elastizität von den Gummi-Metall-Verbindungen durch Temperaturschwankungen ab. Zudem können sich Gummiteile verschlechtern, falls sie schädlichen Chemikalien ausgesetzt sind, wie Bremsflüssigkeit, Motoröl, sowie ungeeigneten Schmiermitteln.

Können defekte Buchsen erneuert werden, falls sich die Querlenker noch in einem guten Zustand befinden?

Laut den meisten Fahrzeugherstellern kann man Buchsen separat wechseln. Man kann sie in die Verbindung einschrauben oder drücken. Falls die Buchse allerdings bereits an den Aufhängungsarm montiert und festgebördelt ist, sodass man die Buchse nicht entfernen kann, sollte man sie als komplette Einheit austauschen.

Wie oft muss man die Teile austauschen?

Es gibt keine exakte Lebensdauer bei den Teilen. Man tauscht sie bei einem Defekt aus. Mögliche Anzeichen für Defekte sind:

  • Eine Abweichung des Autos bei dem Fahren oder Bremsen von der Fahrspur ab.
  • Ein unregelmäßiger Reifenverschleiß.
  • Ungewöhnliche Geräusche wie ein Schlagen oder Knarren unterhalb des Fahrzeugs.
  • Zunahme oder Abnahme von der Steuerungsempfindlichkeit.