Scheibenwischer SUZUKI SWIFT hinten und vorne
Top SUZUKI SWIFT Wischerblätter – Für die meistverkauften Modelle
Scheibenwischer SUZUKI SWIFT: Schnell zur richtigen Auswahl
-
Für den gleichzeitigen Austausch im Rahmen eines Inspektionspakets empfohlene Teile
- Scheibenwischwasser
- Scheibenwischerarm
- Innenraumfilter
- Heckklappendämpfer
- Glühlampe, Fernscheinwerfer
- Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung
- Scheibenwischermotor
- Mindestpreis 3,00 €
- Höchstpreis 68,00 €
-
Bestе PreiseDauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle SUZUKI SWIFT Wischerblätter.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
Großes SortimentUnser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-
Konventionelle oder flache Wischerblätter, welche eignen sich besser für den Suzuki Swift:
Am effektivsten sind die flachen Wischerblätter. Unabhängig von dem Element selbst und von der Fahrgeschwindigkeit schmiegen sich diese Wischerblätter an die Windschutzscheibe aufgrund ihrer aerodynamischen Form und ihrer geringen Höhe. Diese Wischerblätter neigen nicht zum Festklemmen und zur Eisbildung dank ihrer rahmenlosen Konstruktion ohne Scharniere. Während des Betriebes sind sie geräuschlos.
Der niedrige Preis der konventionellen Elemente ist ihr größter Vorteil. Allen anderen Typen sind diese Elemente unterlegen, bezüglich ihrer restlichen Eigenschaften.
Wischerblätter vom Suzuki Swift, woran erkennt man Defekte?
Die Leistung der Wischeranlage reduziert sich dramatisch, wenn die Gummiteile verformt oder defekt sind. Auf der Windschutzscheibe bleiben Schmutz und Wasser zurück. Die Elemente beginnen zu rattern, quietschen und zu rütteln an.
Man sollte die Elemente überprüfen, wenn diese Symptome auftreten. Das Gummiband darf keine schroffen Kanten oder Risse aufweisen. Man sollte auch sichergehen, dass sich das Material nicht verhärtet hat oder abblättert und das seine Kerbe nicht verstopft ist. Man sollte das Element, wenn es einen Rahmen hat, auf Spiel in den Scharnieren und auf Korrosion überprüfen.
Wie häufig sollte man die Elemente austauschen?
Da die Lebensdauer dieser Elemente von den Betriebsbedingungen abhängt, schreibt der Fahrzeughersteller keine Austauschintervalle vor. Länger als 1 Jahr halten diese Element im Durchschnitt.
Man sollte die Gummiteile mit einem Schwamm oder weichen Tuch mit warmen Seifenwasser regelmäßig reinigen, um frühzeitigem Verschleiß vorzubeugen. Damit die Fahrzeugteile nicht auf trockener Oberfläche laufen, sollte man von Zeit zu Zeit den Stand der Reinigungsflüssigkeit im Tank überprüfen. Man sollte auch sichergehen, dass die Reinigungsflüssigkeit keine Inhaltsstoffe hat, die den Gummiteilen schadet.
Bevor man die Wischer anstellt, sollte man sich vergewissern, wenn draußen heiß ist oder friert, dass die Wischerblätter nicht an der Windschutzscheibe gefroren sind. Falls es notwendig ist, sollte man Eis und Schnee von der Scheibe entfernen.
Suzuki Swift kann man auch nur ein vorderes Wischerblatt wechseln?
Da sich die beiden Elemente fast in gleichem Maße abnutzen, ist es ratsam, beide gleichzeitig auszutauschen für eine effektive Reinigung der Glasscheibe von Verunreinigungen und Wasser. Die Lebensdauer der hinteren Wischerblätter ist länger, da diese selten benutzt werden.