catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
76-2211
Warenkorb ist leer

ZF LENKSYSTEME Autoteile

Herstellerkatalog ZF LENKSYSTEME

Die Marke ZF Lenksysteme gehört derzeit zum Unternehmen Robert Bosch Automotive Steering GmbH. Diese produziert Servolenkungen für namhafte Kfz-Hersteller. Darunter sind Daimler, VW, BMW, Audi und Porsche. Zudem arbeitet das Unternehmen verstärkt an der Weiterentwicklung der Produktion unter Verwendung zukunftsweisender Technologien.

Die Historie des Unternehmens und dessen Erfolgsgeschichte

Das Unternehmen ZF Friedrichshafen AG und Bosch gründeten gemeinsam die Marke ZF Lenksysteme. Im Jahr 99 schuf die Regierung das Unternehmen ZF Lenksysteme GmbH. Gemeinsam mit dem Unternehmen Bosch entwickelte man die elektrische Servolenkung – ZF Servolectric – die im Jahr 2002 in Masse produziert werden konnte. Heute gehört das Unternehmen zu den führenden Produzenten in diesem Produktsegment und ist damit sehr erfolgreich.

Die Aktien des Unternehmens wurden im Jahr 2015 von Bosch gekauft und als eigenständiges Unternehmen - Robert Bosch GmbH Automotive Steering - weitergeführt. Die Zentrale befindet sich in der Nähe von Stuttgart in Schwäbisch Gmünd.

Die Produktionsstätten verteilen sich auf acht Staaten und die Mitarbeiterzahl wuchs auf mehr als 13-Tausend an. Alleine davon beschäftigen sich 1,4-Tausend-Mitarbeiter nur mit der Forschung und Weiterentwicklung der Produkte. Hierauf legt das Unternehmen ein großes Augenmerk und konnte somit in den letzten Jahren über 750 Produkt-Patente anmelden. Die Produkte des Unternehmens finden sich mittlerweile in 20 Staaten wieder.

Aktuell werden auch Kfz-Teile für den Einzelhandel produziert. Zudem beliefert das Unternehmen aber auch Originalausstattungen für Kfz-Hersteller. Darunter zu finden sind Kunden wie Porsche, VW, Daimler sowie BMW und Audi. Um nur einige zu nenne. Sie können die Produkte auch in unserem E-Commerce Shop einfach und bequem bestellen. Die Lieferung findet in einer sicheren Verpackung bis zu Ihnen nach Hause statt.

Die Kfz-Teile des Unternehmens

  1. Die Servolenkung:
    • Die Servolectric. Der Verbrauch kann deutlich reduziert werden – auf bis zu 0,8 Liter auf 100 Kilometer. Zudem sind sie simpel im Einbau. Sie tragen zur Bequemlichkeit beim Fahren bei und weisen zudem einen minimalen Verbrauch beim Strom vor. Zusätzlich generieren sie noch eine geringe Emission von Kohlendioxid.
    • Die Servotronic. Hier wurde eine Steuerung geschaffen, die selbst bei geringen Fahrgeschwindigkeiten leicht zu handhaben ist. Dies unterstützt den Fahrer beim Parken des Pkws.
    • Die Servotwin. Diese wurden speziell für Nutzfahrzeuge entwickelt, da sie die Präzision beim Steuern mit einer Beladung von bis zu 40 Tonnen maximiert.
    • Die aktive Lenkung. Diese stechen durch eine ausgezeichnete Dynamik bei der Bewegung hervor und sind zudem resistent gegenüber Nässe.
  2. Die Zahnstange. Hier wurde bei den Produkten ein großes Augenmerk auf die Auswahl der Rohstoffe gelegt. Sie zeichnen sich durch Haltbarkeit und Leichtigkeit aus. Zudem sind sie elektrisch einstellbar.
  3. Die Servopumpe. Im Vergleich zu den Standardprodukten liegt der Stromverbrauch bei den Varioserv Pumpen bei geringem 50 Prozent. Sie bieten eine feste Größe, mit einem reduzierten Gewicht und einer maximalen Wirksamkeit.
Herstellerkatalog ZF LENKSYSTEME online

ZF LENKSYSTEME Originalprodukte Bestsellers

ZF LENKSYSTEME | Lenkgetriebe

ZF LENKSYSTEME | Kraftstoffpumpe

ZF LENKSYSTEME | Servopumpe

  • ZF LENKSYSTEME Autoteile: Lenksäule + Elektrische Servolenkung Lenksäule + Elektrische Servolenkung
  • ZF LENKSYSTEME Autoteile: Lenkungsdämpfer Lenkungsdämpfer
  • ZF LENKSYSTEME Autoteile: Lenkstockhebel Lenkstockhebel
Finde Sie Ihre Kategorie
Kategorie Suchergebnisse
Keine Treffer gefunden
Kraftstoffsystem
  • Kraftstoffpumpe
Lenkung
  • Servopumpe
  • Lenkgetriebe
  • Lenkstockhebel
  • Lenksäule + Elektrische Servolenkung
  • Lenkungsdämpfer
Rezensionen über ZF LENKSYSTEME
ZF LENKSYSTEME: Herstellerbewertung

Bitte bewerten Sie das Produkt

Parameter Bewertung +35 Vorteile Nachteile 0-
Produktkosten +12 -
Produktqualität +10 -
Verpackungsqualität +1 -
Hersteller +4 -
Garantie +8 -
Ihre Meinung ist uns wichtig
10/10
Produktkosten
Produktqualität
Verpackungsqualität
Hersteller
Garantie
Hinterlassen Sie Ihren Vornamen
Bitte geben Sie Ihre Email-Adresse ein. Sie wird auf der Webseite nicht angezeigt.

*Pflichtfelder