Ersatzteilkatalog SKODA FABIA: Ersatzteile und Zubehör
Entdecken Sie tolle Angebote für Pkw Zubehör SKODA FABIA
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 11
- Derzeit produzierte Modelle IV Schrägheck (PJ3)
- Erste Version des Modells FABIA (6Y2), FABIA Stufenheck (6Y3)
- Erste Version produziert im Jahr 1999
- In der ersten Version eingebauter Motor 1.0, 1.4, 1.4 16V, 1.9 SDI, 2.0
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 127
- Derzeit produzierte Motoren 1.0 MPI, 1.0 TSI, 1.5 TSI, 1.6
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen II Schrägheck (542)
- Max. Leistung [kW] 132
- Min. Leistung [kW] 37
- Max. Leistung [PS] 180
- Min. Leistung [PS] 50
- Max. Zylinder 4
- Min. Zylinder 3
- Max. Hubraum (ccm) 1984
- Min. Hubraum (ccm) 996
- Max. Hubraum des Motors 2.0
- Min. Hubraum des Motors 1.0
- Hubraum des Motors 1.0, 1.2, 1.4, 1.5, 1.6, 1.9, 2.0
- Motorart Diesel, Otto
- Antriebsart Frontantrieb
- Aufbauart Schrägheck, Kombi, Stufenheck, Kasten/Kombi
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern FABIA
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Innenraumfilter, Motoröl, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Radlager, Stoßdämpfer

SKODA FABIA Bewertungen und Erfahrungen
Das Skoda Fabia Fahrzeugmodell wurde 1999 in die Produktion genommen und wird noch heute gebaut. Zu verschiedenen Zeiten wurde er in der Ukraine, Tschechien, Kenia und Russland gebaut. Im Jahr 2000 erschien dann eine Publikation des Magazins „What Car?“ und bezeichnete das Fahrzeugmodell als das „Fahrzeug des Jahres“. Die VRS-Variante wurde 2003 zum „Dieselfahrzeug des Jahres“ ernannt und zudem auch als das „schottische Auto des Jahres“.
Die Geschichte der Skoda Fabia Fahrzeuge
Der Fahrzeughersteller hat insgesamt drei Generationen und zwei Überarbeitungen von diesem Fahrzeugmodell hergestellt. 1999 wurde die 1. Fahrzeuggeneration, das 6Y-Modell, zuerst als ein Fünftür-Modell präsentiert. Im Jahr 2000 wurde dann der Skoda Fabia Kombi der Öffentlichkeit präsentiert und 2001 wurde eine Limousine ins Sortiment aufgenommen. Zudem wurde der Praktik Van 2002 eingeführt – ein Zweisitzer mit einer Netztrennung zwischen den Fahrzeugsitzen und der Ladefläche. Zudem stach er aufgrund der schwarzen Stoßstangen hervor.
2003 wurde dann das Fabia Fließheck RS als Sportwagen auf dem Fahrzeugmarkt eingeführt. Diese Fahrzeuge haben ein 6-Gang-Schaltgetriebe sowie einen 130 PS starken TDI-DP-Motor.
2007 wurde dann die Fahrzeuggeneration 5J präsentiert. Die Serienausstattung des Fahrzeugmodells, welches auf dem europäischen Markt verkauft wurde, war mit Seiten- und Frontairbags versehen. Gegen Aufpreis konnten Fahrzeuge mit einem ESC-System sowie auch Vorhang-Airbags ausgestattet werden.
Die Eigenschaften der Skoda Fabia NJ Fahrzeuge
Aktuell findet die Produktion der 3. Fahrzeuggeneration dieses Fahrzeugmodells statt, welches 2014 auf dem Pariser Autosalon mit der Namensgebung NJ vorgestellt wurde. Zu Beginn war nur ein Fünftür-Modell zu haben, aber 2015 gab es dann auch ein Kombi-Modell.
Das überarbeitete Modell sieht nun sportlicher aus als das entsprechende Vorgängermodell. Die eckigen Scheinwerfer, die den Kühlergrill begrenzen, sind nun scharfkantig. Das Markenlogo ist nun nicht mehr am Chrom-Element montiert, sondern auf der Motorhaube. Das überarbeitete Fahrzeugmodell hat rechteckige Nebelscheinwerfer. Die Fahrzeugseiten sind nun nicht mehr mit Leisten ausgestattet. Die Blinker wurden in den Außenspiegeln installiert. Die fünfeckigen Heckleuchten wurden nun mit viereckigen Lampen ausgetauscht.
Die Grundversion des Skoda Fabia ist mit einem elektronischen Stabilitäts-Kontrollsystem (ESC), Rücksitze mit höhenverstellbaren Kopfstützen und einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet. Der Start-Stopp-Assistent und das regenerative Bremssystem sorgen dafür, dass die Emission von Schadstoffen verringert wurde.
Die erhabenere Konfiguration ist mit einem Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzung, einer Rückfahrkamera und einem Überwachungssystem für die Müdigkeit des Fahrers ausgestattet. Die Luxusversionen haben zudem ein ACC-System. Dieses ermöglicht den richtigen Abstand zum vorausfahrenden Auto zu ermitteln.
Wie Sie die korrekten Fahrzeugteile für das Skoda Fabia erwerben
Wenn Ihnen Sendungen von Bestellungen in Onlinestores zu lange dauern, nervt das nicht nur, es bringt auch Ihre Planung ins wanken. Das Problem lässt sich leicht vermeiden, wenn Sie den Fachleuten von Pkwteile.at Ihr Vertrauen schenken, da diese eine Bestellung besonders fix bearbeiten und mit zuverlässigen Lieferdiensten zu Ihnen bringen lassen. Sie können darauf vertrauen, dass Ihre Bremsscheiben, Zündkerzen oder sonstige Ersatzteile rechtzeitig ankommen. Stöbern Sie nach den von Ihnen benötigten Komponenten in unserem Teilesortiment für den Fabia, ordern Sie diese und freuen Sie sich auf die baldige Lieferung. Bestellen Sie noch heute bei Pkwteile.at und lassen Sie sich durch die blitzschnelle Lieferung beeindrucken.
Ersatzteile Onlineshop Škoda FABIA
-
Bestе PreiseDauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Kfz Teile.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
Großes SortimentUnser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-