catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
83-9045
Warenkorb ist leer

Ersatzteilkatalog SKODA OCTAVIA: Ersatzteile und Zubehör

Ersatzteilkatalog Skoda OCTAVIA
Wählen Sie ihr Fahrzeug aus, um ein passendes Ersatzteil zu kaufen!
Ersatzteilkatalog für SKODA OCTAVIA bis Bj 2000
09.1996 - 12.2010
Karosserietyp: Schrägheck
07.1998 - 12.2010
Karosserietyp: Kombi
04.1959 - 10.1971
Karosserietyp: Stufenheck
08.2000 - 03.2010
Karosserietyp: Kasten/Kombi
ab Bj 2000 - bis 2005
02.2004 - 06.2013
Karosserietyp: Kombi
02.2004 - 06.2013
Karosserietyp: Schrägheck
ab Bj 2005 - bis 2015
11.2012 - 10.2020
Karosserietyp: Kombi
11.2012 - 03.2021
Karosserietyp: Schrägheck
ab Bj 2015 - bis 2020
11.2019 - ...
Karosserietyp: Kombi
01.2020 - ...
Karosserietyp: Schrägheck, Stufenheck

Teilekatalog SKODA OCTAVIA

  • Bremsscheiben SKODA OCTAVIA Preis

    Bremsscheiben

  • Batterie SKODA OCTAVIA Preis

    Batterie

  • Bremsbeläge SKODA OCTAVIA Preis

    Bremsbeläge

  • Zahnriemensatz SKODA OCTAVIA Preis

    Zahnriemensatz

  • Zahnriemensatz mit Wasserpumpe SKODA OCTAVIA Preis

    Zahnriemensatz mit Wasserpumpe

  • Stoßdämpfer SKODA OCTAVIA Preis

    Stoßdämpfer

  • Kupplungssatz Skoda OCTAVIA Kosten

    Kupplungssatz

  • Ölfilter Skoda OCTAVIA Kosten

    Ölfilter

  • Scheibenwischer Skoda OCTAVIA Kosten

    Scheibenwischer

  • Heckklappendämpfer Skoda OCTAVIA Kosten

    Heckklappendämpfer

  • Radnabe Skoda OCTAVIA Kosten

    Radnabe

  • Radlager Skoda OCTAVIA Kosten

    Radlager

  • Innenraumfilter Skoda OCTAVIA Original

    Innenraumfilter

  • Bremssattel Skoda OCTAVIA Original

    Bremssattel

  • Luftfilter Skoda OCTAVIA Original

    Luftfilter

  • Scheinwerfer Skoda OCTAVIA Original

    Scheinwerfer

  • Federn Skoda OCTAVIA Original

    Federn

  • Querlenker Skoda OCTAVIA Original

    Querlenker

  • Einspritzdüse OCTAVIA kosten

    Einspritzdüse

  • Kraftstofffilter OCTAVIA kosten

    Kraftstofffilter

  • Zündkerzen OCTAVIA kosten

    Zündkerzen

  • Turbolader OCTAVIA kosten

    Turbolader

  • Rückleuchten OCTAVIA kosten

    Rückleuchten

  • Partikelfilter (DPF) OCTAVIA kosten

    Partikelfilter (DPF)

  • Domlager OCTAVIA kosten

    Domlager

  • Anhängerkupplung OCTAVIA kosten

    Anhängerkupplung

  • Klimakompressor OCTAVIA kosten

    Klimakompressor

  • Lichtmaschine OCTAVIA kosten

    Lichtmaschine

  • Glühkerzen OCTAVIA kosten

    Glühkerzen

  • Schwungrad OCTAVIA kosten

    Schwungrad

  • Antriebswelle OCTAVIA kosten

    Antriebswelle

  • Außenspiegel OCTAVIA kosten

    Außenspiegel

  • Katalysator OCTAVIA kosten

    Katalysator

  • Keilrippenriemen OCTAVIA kosten

    Keilrippenriemen

  • Gebläsemotor OCTAVIA kosten

    Gebläsemotor

  • Koppelstange OCTAVIA kosten

    Koppelstange

  • Lambdasonde OCTAVIA kosten

    Lambdasonde

  • Endschalldämpfer OCTAVIA kosten

    Endschalldämpfer

  • AGR Ventil OCTAVIA kosten

    AGR Ventil

  • Fensterheber OCTAVIA kosten

    Fensterheber

  • SKODA OCTAVIA Winterreifen Preis

    Winterreifen für SKODA OCTAVIA

  • SKODA OCTAVIA Allwetterreifen ohne Felgen

    Ganzjahresreifen für SKODA OCTAVIA

  • SKODA OCTAVIA Reifen kosten

    Reifen für SKODA OCTAVIA

  • SKODA OCTAVIA Motoröl Diesel und Benzin

    Motoröl

Entdecken Sie tolle Angebote für Pkw Zubehör SKODA OCTAVIA

Technische Daten SKODA OCTAVIA
  • Gesamtzahl der produzierten Modelle 10
  • Derzeit produzierte Modelle IV Combi (NX5), IV Limousine (NX3)
  • Erste Version des Modells Octavia Limousine
  • Erste Version produziert im Jahr 1959
  • In der ersten Version eingebauter Motor 1.1, 1.2 Super
  • Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 185
  • Derzeit produzierte Motoren 1.0 TSI, 1.4 TSI, 1.4 TSI iV, 1.4 TSI RS iV, 1.5 eTSI, 1.5 TSI, 1.5 TSI G-TEC, 1.6 SRE, 2.0 RS, 2.0 TDI, 2.0 TDI 4x4, 2.0 TDI RS, 2.0 TSI, 2.0 TSI RS
  • Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen III Combi (5E5)
  • Max. Leistung [kW] 195
  • Min. Leistung [kW] 29
  • Max. Leistung [PS] 265
  • Min. Leistung [PS] 39
  • Max. Zylinder 4
  • Min. Zylinder 3
  • Max. Hubraum (ccm) 1984
  • Min. Hubraum (ccm) 999
  • Max. Hubraum des Motors 2.0
  • Min. Hubraum des Motors 1.0
  • Hubraum des Motors 1.0, 1.1, 1.2, 1.4, 1.5, 1.6, 1.8, 1.9, 2.0
  • Motorart Otto, Diesel, Mild Hybrid, Plug-In Hybrid
  • Antriebsart Heckantrieb, Allrad, Frontantrieb
  • Aufbauart Stufenheck, Schrägheck, Kombi, Kasten/Kombi
  • Modellbezeichnungen in anderen Ländern OCTAVIA
  • Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Innenraumfilter, Motoröl, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Radlager, Stoßdämpfer
SKODA OCTAVIA Autoersatzteile - Kauftipps und Bewertungen

SKODA OCTAVIA Bewertungen und Erfahrungen

Im Einzelnen haben unsere Kunden SKODA OCTAVIA wie folgt bewertet:
Vorteile
  • Preis
  • Bauqualität
  • Außendesign
  • Bodenfreiheit
Nachteile
  • Innenansicht
  • Rücksitz Komfort
Umstrittene Eigenschaften
  • Sitzkomfort
  • Reichweite
  • Schallschutz
  • Preis

    175 38
  • Bauqualität

    76 14
  • Außendesign

    165 26
  • Bodenfreiheit

    169 79
  • Qualität der Lackbeschichtung

    49 21
  • Innenansicht

    44 75
  • Sitzkomfort

    12 11
  • Ergonomie

    138 17
  • Verstellung des Lenkrades

    33 0
  • Materialqualität

    156 35
  • Werkseitig installiertes Audio-System

    76 22
  • Lesbarkeit des Amaturenbrettes

    13 5
  • Bordcomputer

    23 3
  • Reichweite

    7 8
  • Kofferraumvolumen

    518 3
  • Kofferaumöffnung

    11 3
  • Rücksitz Komfort

    54 104
  • Innen Transformation

    43 6
  • Klimaanlage

    128 19
  • Komfort der Vordersitze

    174 38
  • Innenraum

    211 68
  • Scheinwerfer

    66 12
  • Schallschutz

    138 121
  • Federungsleistung

    198 132
  • Lenkverhalten

    242 15
  • Bequem für das Reisen

    54 9
  • Kaltstart

    79 4
  • Kraftstoffverbrauch

    356 38
  • Ölverbrauch

    43 33
  • Auto Leistung

    416 101
  • Bremsen

    90 16
  • Lenkradreaktion

    45 13
  • Getriebegehäuse

    149 77
  • Tempomat

    4 1
  • Straßenstabilität

    201 27
  • Beweglichkeit

    24 3
  • Sicherheitssystem Effizienz

    39 3
  • Wartungskosten

    184 27
  • Service und Ersatzteilverfügbarkeit

    33 2
  • Zusatzfächer

    41 3
  • Karosseriequalität

    90 8

7.9/10

1996 wurde der Skoda Octavia, das beliebteste Fahrzeugmodell der Marke, in die Herstellung gegeben und wird noch heute produziert. Zu verschiedenen Zeiten wurde er in Indien, Tschechien, der Ukraine, der Slowakei und auch in anderen Staaten gebaut. 2015 wurde das Fahrzeugmodell vom „Diesel Car Magazin“ als „Best Estate Car“ bezeichnet. Das Fahrzeug wurde auch im Magazin „What Car?“ 2015 und auch 2016 als „Fahrzeug des Jahres“ in der Kategorie „Bestes Familienauto“ betitelt. Das Magazin „Auto Express“ hat dem Fahrzeugmodell 2017 die Auszeichnung „New Car Award“ in der Kategorie „Best Estate Car“ vergeben. In Indien wird das Fahrzeugmodell Skoda Laura bezeichnet.

Die Geschichte der Skoda Octavia Fahrzeuge

Vom Fahrzeugmodell gibt es drei Generationen und drei Überarbeitungen. 1996 erschien die 1. Fahrzeuggeneration, das 1U-Modell, welches aufgrund der hohen Zuverlässigkeit und des ausgesprochen guten Preis-Leistungsverhältnisses sehr begehrt wurde. Das Modell hatte Seiten- und Frontairbags. Zuerst wurde das Fahrzeug in der Version eines Fünftür-Liftbacks präsentiert, 1998 jedoch wurde das Skoda Octavia Kombi-Modell vom Fahrzeughersteller vorgestellt.

2004 wurde die Fahrzeuggeneration 1Z präsentiert. Das überarbeitete Modell hatte eine widerstandfähigere Fahrzeugkarosserie als das Vorgängermodell. Es wurde nun ein ABS in die Grundausstattung aufgenommen. Bemerkenswert war, dass auch optional eine Zweizonen-Klimaanlage, ein Regensensor und ein ESP zur Verfügung standen.

2012 wurde die Generation 5E auf dem Fahrzeugmarkt eingeführt. Die Fahrzeuglänge belief sich nun auf 4569 mm, die Breite lag bei 1799 mm und die Höhe betrug 1814 mm. Der Liftback hatte darüber hinaus eine Höhe von 1461 mm, wobei das Kombi-Modell 1465 mm hoch war. Wegen der veränderten Maße war die Innenkabine des Fahrzeugmodells nun größer.

Diese Fahrzeuggeneration war das erste Modell Skoda, dessen Stoßfänger einen Radarsensor sowie auch eine Kamera integrierte. Der Sensor ermittelt dabei fortlaufend die Entfernung zu sich nähernden Dingen, sowie Geschwindigkeit und Fahrtrichtung des Autos. Diese Daten sind wichtig für die fehlerfreie Funktion des Abstandsregeltempomaten und des Front Assistenten, was eine Notbremsung möglich macht. Die Fahrzeugkamera bietet zudem die Möglichkeit, folgende Systeme zu verwenden: die Fahrlichtsteuerung, den Spurhalte-Assistent und die Verkehrszeichenerkennung. Optional ist ein elektrisches Glasschiebedach zu haben. Beim Octavia-Liftback besteht dieses aus einem Abschnitt, beim Kombi hingegen aus zwei Abschnitten. Das überarbeitete Modell, welches 2017 präsentiert wurde, wird noch aktuell hergestellt.

Die Eigenschaften der überarbeiteten Skoda Octavia 5E Fahrzeuge

Das Äußere des neuen Fünftür-Liftbacks und das des Kombis sind sehr ausdrucksstark, ganz besonders durch die Verwendung von LED-Lichtern beim Tagfahrlicht sowie der Heckbeleuchtung. Die Besonderheit ist dabei das getrennte Abblend- und auch Fernlicht. Der Kühlergrill besteht aus zwei verschiedenen Teilen. Die Frontstoßstange hat aufgrund der Chromzierleisten ein sehr ansprechendes Äußeres.

Der Skoda Octavia wird serienmäßig mit sieben Airbags und zudem einer Reihe von elektronischen Systemen ausgestattet: einem MSR, welches ein Blockieren der Antriebsräder unterbindet, und ein ASR, welches dem Fahrzeugmodell beim schnellen Beschleunigen stabilisiert. Das Fahrzeug ist darüber hinaus in der Serienausstattung mit einem Start-Stopp-System versehen, welches zu einem effizienten Kraftstoffverbrauch beiträgt. Die erweiterten Konfigurationen des Fahrzeugmodells haben zudem einen serienmäßigen Skoda Care-Connect installiert, das mit einem Smartphone verbunden fernbedient werden kann, zudem einem Multimedia-System mit einem 8-Zoll-Bildschirm von Bolero. Es gab zudem eine Sitzheizung und viele weitere nützliche Funktionen.

Wie Sie die korrekten Fahrzeugteile für den Skoda Octavia erwerben

Wir haben ein Expertenteam beauftragt, den Kunden unseres Onlinestores nur die besten Ersatzteile nahe zu bringen. Unsere erfahrenen Mitarbeiter wissen alles über Bremssättel, Zündkerzen und andere Komponenten. Sie sind also nicht beim Durchstöbern unseres umfangreichen Teilesortiments für den Octavia nach mit Ihrem Auto kompatiblen Artikeln auf sich allein gestellt. Wenden Sie sich einfach an unseren Kundendienst und im Nu entdecken Sie alle geeigneten Teile!

Ersatzteile Onlineshop Škoda OCTAVIA

  • Bestе Preise
    Dauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Kfz Teile.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Großes Sortiment
    Unser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    • GLS
    • DHL
    • AUSTRIAN POST
  • COMODO - sicher Autoersatzteile SKODA OCTAVIA bezahlen
  • Verkauf von Kfz-Ersatzteile Škoda OCTAVIA - bezahlen Sie sicher mit PayPal online
  • SKODA OCTAVIA Ersatzteile gebraucht und neu mit VISA bezahlen
  • Škoda OCTAVIA Accessoires und Autoteile Online Shop: mit Master Card bezahlen
  • Discover
  • Autoteile online mit Amex bezahlen
  • Škoda OCTAVIA Ersatzteile aus online-Katalog mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Škoda OCTAVIA Ersatzteile Shop - Automobilteile bestellen und mit Klarna bezahlen
  • payment_hypovereinsbank_brand
  • SKODA OCTAVIA Autoteile mit eps bezahlen