catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
76-7995
Warenkorb ist leer

Ersatzteilkatalog HONDA STREAM: Ersatzteile und Zubehör

Ersatzteilkatalog Honda STREAM
Wählen Sie ihr Fahrzeug aus, um ein passendes Ersatzteil zu kaufen!
Ersatzteilkatalog für HONDA STREAM bis Bj 2005
05.2001 - ...
Karosserietyp: Großraumlimousine
Ersatzteile HONDA Stream II
10.2005 - ...
Karosserietyp: Großraumlimousine

Teilekatalog HONDA STREAM

  • Bremsscheiben HONDA STREAM Preis

    Bremsscheiben

  • Bremsbeläge HONDA STREAM Preis

    Bremsbeläge

  • Querlenker HONDA STREAM Preis

    Querlenker

  • Batterie HONDA STREAM Preis

    Batterie

  • Scheinwerfer HONDA STREAM Preis

    Scheinwerfer

  • Stoßdämpfer HONDA STREAM Preis

    Stoßdämpfer

  • Kupplungssatz Honda STREAM Kosten

    Kupplungssatz

  • Zahnriemensatz Honda STREAM Kosten

    Zahnriemensatz

  • Bremssattel Honda STREAM Kosten

    Bremssattel

  • Luftfilter Honda STREAM Kosten

    Luftfilter

  • Zahnriemensatz mit Wasserpumpe Honda STREAM Kosten

    Zahnriemensatz mit Wasserpumpe

  • Radnabe Honda STREAM Kosten

    Radnabe

  • Turbolader Honda STREAM Original

    Turbolader

  • Radlager Honda STREAM Original

    Radlager

  • Federn Honda STREAM Original

    Federn

  • Anhängerkupplung Honda STREAM Original

    Anhängerkupplung

  • Innenraumfilter Honda STREAM Original

    Innenraumfilter

  • Ölfilter Honda STREAM Original

    Ölfilter

  • Scheibenwischer STREAM kosten

    Scheibenwischer

  • Kraftstofffilter STREAM kosten

    Kraftstofffilter

  • Einspritzdüse STREAM kosten

    Einspritzdüse

  • Katalysator STREAM kosten

    Katalysator

  • Rückleuchten STREAM kosten

    Rückleuchten

  • Außenspiegel STREAM kosten

    Außenspiegel

  • Klimakompressor STREAM kosten

    Klimakompressor

  • Lambdasonde STREAM kosten

    Lambdasonde

  • Endschalldämpfer STREAM kosten

    Endschalldämpfer

  • Lichtmaschine STREAM kosten

    Lichtmaschine

  • Stoßstange STREAM kosten

    Stoßstange

  • Antriebswelle STREAM kosten

    Antriebswelle

  • Partikelfilter (DPF) STREAM kosten

    Partikelfilter (DPF)

  • Koppelstange STREAM kosten

    Koppelstange

  • Domlager STREAM kosten

    Domlager

  • Keilrippenriemen STREAM kosten

    Keilrippenriemen

  • Lenkgetriebe STREAM kosten

    Lenkgetriebe

  • Heckklappendämpfer STREAM kosten

    Heckklappendämpfer

  • Zündkerzen STREAM kosten

    Zündkerzen

  • Kotflügel STREAM kosten

    Kotflügel

  • Trommelbremse STREAM kosten

    Trommelbremse

  • AGR Ventil STREAM kosten

    AGR Ventil

  • HONDA STREAM Reifen kosten

    Reifen für HONDA STREAM

  • HONDA STREAM Motoröl Diesel und Benzin

    Motoröl

Technische Daten HONDA STREAM
  • Gesamtzahl der produzierten Modelle 2
  • Derzeit produzierte Modelle II
  • Erste Version des Modells STREAM (RN)
  • Erste Version produziert im Jahr 2001
  • In der ersten Version eingebauter Motor 1.7 16V, 2.0 16V
  • Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 6
  • Derzeit produzierte Motoren 1.8 Vtec, 2.0 Vtec
  • Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen II
  • Max. Leistung [kW] 115
  • Min. Leistung [kW] 92
  • Max. Leistung [PS] 156
  • Min. Leistung [PS] 125
  • Max. Zylinder 4
  • Min. Zylinder 4
  • Max. Hubraum (ccm) 1998
  • Min. Hubraum (ccm) 1668
  • Max. Hubraum des Motors 2.0
  • Min. Hubraum des Motors 1.7
  • Hubraum des Motors 1.7, 1.8, 2.0
  • Motorart Otto
  • Antriebsart Frontantrieb, Allrad
  • Aufbauart Großraumlimousine
  • Modellbezeichnungen in anderen Ländern STREAM
  • Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Innenraumfilter, Motoröl, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Radlager, Stoßdämpfer
  • Gängige Reifengrößen 195 65 r15
HONDA STREAM Autoersatzteile - Kauftipps und Bewertungen

HONDA STREAM Bewertungen und Erfahrungen

Im Einzelnen haben unsere Kunden HONDA STREAM wie folgt bewertet:
Vorteile
  • Preis
  • Bauqualität
  • Außendesign
  • Sitzkomfort
Nachteile
  • Schallschutz
  • Federungsleistung
  • Wartungskosten
Umstrittene Eigenschaften
  • Bodenfreiheit
  • Qualität der Lackbeschichtung
  • Innenansicht
  • Beweglichkeit
  • Preis

    5 0
  • Bauqualität

    3 0
  • Außendesign

    11 1
  • Bodenfreiheit

    5 5
  • Qualität der Lackbeschichtung

    1 1
  • Innenansicht

    8 7
  • Sitzkomfort

    6 4
  • Ergonomie

    8 2
  • Verstellung des Lenkrades

    1 0
  • Materialqualität

    7 3
  • Werkseitig installiertes Audio-System

    6 2
  • Lesbarkeit des Amaturenbrettes

    4 2
  • Kofferraumvolumen

    9 1
  • Kofferaumöffnung

    1 0
  • Rücksitz Komfort

    7 1
  • Innen Transformation

    7 5
  • Klimaanlage

    6 1
  • Komfort der Vordersitze

    13 2
  • Innenraum

    25 0
  • Scheinwerfer

    4 2
  • Schallschutz

    2 12
  • Federungsleistung

    9 15
  • Lenkverhalten

    15 1
  • Bequem für das Reisen

    5 1
  • Kaltstart

    5 3
  • Kraftstoffverbrauch

    14 4
  • Auto Leistung

    30 0
  • Bremsen

    3 1
  • Lenkradreaktion

    5 3
  • Getriebegehäuse

    11 2
  • Straßenstabilität

    14 3
  • Beweglichkeit

    1 1
  • Sicherheitssystem Effizienz

    2 2
  • Wartungskosten

    1 2
  • Service und Ersatzteilverfügbarkeit

    1 0
  • Zusatzfächer

    1 1

7.4/10

Von 2000 bis 2014 wurde der Honda Stream hergestellt - ein Minivan mit sieben Sitzen. 2007 beendete man die Herstellung in europäischen Ländern. Dagegen erfolgte die Montage in Japan und Indonesien.

Die Geschichte von den Honda Stream Fahrzeugen

Es gab von dem Modell zwei Generationen, sowie zwei Modernisierungen. 2000 begann die Herstellung von der ersten Generation. Es gab dabei zwei Sitzreihen und Platz für sieben Personen. Durch die große Körperlänge von 4550 mm gab es ausreichend Komfort für alle Passagiere. Der Wagen war 1695 mm breit und 1590 mm hoch.

2004 gab es eine Neugestaltung von dem Modell. Man gestaltete die Scheinwerfer von dem neuen Modell viereckig. Zudem wurde der Kühlergrill vergrößert und erhielt ein dekoratives Element in Karosseriefarbe. Das Gitter wurde nicht mehr wie bei dem Vorgänger von einer horizontalen Platte durchquert, wobei es durch vertikale Rippen unterteilt war in Abschnitte. Zuvor lagen die Nebelscheinwerfer auf dem Kühlergrill, jedoch platzierte man sie nach der Neugestaltung auf der anderen Seite in eleganten Nischen.

2006 veröffentlichte man die zweite Generation von dem Auto. Dabei gab es eine Länge von 4575 m, eine Breit von 1695 mm und 1540 mm Höhe. Die Autos besaßen auch ein 5-Gang-Automatikgetriebe.

Die schmalen Scheinwerfer geben dem Exterieur des Wagens ein bescheidenes und strenges Aussehen. Man entfernte das dekorative Element von dem Gitter. Das Logo von der Markierung auf der Chromplatte lag am oberen Teil. Man vergrößerte das Gitter in der Form von einem sich nach oben erweiternden Quadrat nach unten.

2007 wurden die Wagen nicht mehr nach Europa exportiert, jedoch verkaufte man sie weiterhin nach Malaysia, Singapur und Japan. Die neu gestalteten Wagen wurden dann ab 2009 hergestellt. 2014 beendete man den Bau der Wagen für Singapur und Japan. Bis 2015 exportierte man sie in den malaysischen Markt. Das Modell wurde ersetzt durch den Honda Jade.

Die genauen Eigenschaften der zweiten Honda Stream Restyled Generation

Der neu gestaltete Wagen erhielt ein expressives Aussehen. Außerdem wurde es durch die V-förmige Konstruktion in dem Bereich von der vorderen Stoßstange möglich. Man platzierte die Chromteile mit Hersteller Logo in der Mitte von dem Gitter. Zudem erhielt der erneuerte Steam Minivan über Außenspiegel samt integrierten Blinkern.

Das Fahrzeug bekam eine dynamische Stabilitätsuntersützung, eine elektronische Bremsen Verteilung, sowie Traktionskontrolle. Zudem gab es Airbags für Beifahrer und Fahrer, wie Seitenairbags, sowie ANbauteile für den Gurtstraffer und Kindersitz.

Man präsentierte auch die RST-Modifikation; es gab dabei ein niedrigeres Gewicht und ein optimiertes Handling. Möglich war dies vor allem durch zwei Passagier Reihen und den Gebrauch von 17-Zoll-Leichtmetallrädern.

So bekommen Sie Ersatzteile für den Honda Stream online

Im Pkwteile.at Onlinestore gibt es ein großes Angebot an hochwertigen Ersatzteilen. Dazu gehören beispielsweise Bremssättel, Kraftstofffilter und viele andere Teile. WIr bieten ebenfalls langfristige Garantien und regelmäßige Rabatte. Bei Fragen helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne weiter. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst. Die Lieferung erhalten Sie in wenigen Tagen bequem nach Hause.

Ersatzteile Onlineshop Honda STREAM

  • Bestе Preise
    Dauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Kfz Teile.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Großes Sortiment
    Unser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    • GLS
    • DHL
    • AUSTRIAN POST
  • COMODO - sicher Autoersatzteile HONDA STREAM bezahlen
  • Verkauf von Kfz-Ersatzteile Honda STREAM - bezahlen Sie sicher mit PayPal online
  • HONDA STREAM Ersatzteile gebraucht und neu mit VISA bezahlen
  • Honda STREAM Accessoires und Autoteile Online Shop: mit Master Card bezahlen
  • Discover
  • Autoteile online mit Amex bezahlen
  • Honda STREAM Ersatzteile aus online-Katalog mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Honda STREAM Ersatzteile Shop - Automobilteile bestellen und mit Klarna bezahlen
  • payment_hypovereinsbank_brand
  • HONDA STREAM Autoteile mit eps bezahlen