Ersatzteilkatalog PORSCHE CAYMAN: Ersatzteile und Zubehör
Entdecken Sie tolle Angebote für Pkw Zubehör PORSCHE CAYMAN
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 2
- Derzeit produzierte Modelle -
- Erste Version des Modells CAYMAN (987)
- Erste Version produziert im Jahr 2005
- In der ersten Version eingebauter Motor S 3.4
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 12
- Derzeit produzierte Motoren -
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen (987)
- Max. Leistung [kW] 283
- Min. Leistung [kW] 155
- Max. Leistung [PS] 385
- Min. Leistung [PS] 211
- Max. Zylinder 6
- Min. Zylinder 6
- Max. Hubraum (ccm) 3800
- Min. Hubraum (ccm) 2687
- Max. Hubraum des Motors 3.8
- Min. Hubraum des Motors 2.7
- Hubraum des Motors 2.7, 2.9, 3.4, 3.8
- Motorart Otto
- Antriebsart Heckantrieb
- Aufbauart Coupe
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern CAYMAN
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Innenraumfilter, Motoröl, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Radlager, Stoßdämpfer
- Gängige Reifengrößen 235 35 r19, 235 45 r18, 235 40 r18, 235 40 r19, 245 35 r20, 205 55 r17, 235 35 r20
Seit 2005 produzierte man den Porsche Cayman Coupé. Heute wird das Modell in Deutschland hergestellt. Zuvor produzierte man es in Finnland. Die amerikanische Zeitschrift Car & Driver zeichnete das Modell als eines der zehn besten Wagen aus. Zudem ernannte das britische Magazin Auto Express Magazin das Modell zu einem der besten Sportfahrzeuge.
Die Geschichte von dem Porsche Cayman
Das Modell wurde in drei Generationen hergestellt. Zudem gibt es eine Modernisierung. Die erste 987c Generation wurde auf Grundlage von dem Boxster Roadster hergestellt. Die Rückseite von der Karosserie bestand aus Edelstahl. Man konnte gegen einen Aufpreis auch keramische Bremsscheiben bestellen. Die letzteren sind wesentlicher leichter als welche aus Metall. Dadurch ist ein effizientes Bremsen möglich.
2012 wurde die Generation 981c herausgebracht. Das Modell war sehr beliebt bei Fachzeitschriften. Vor allem Journalisten schätzen die gute Dynamik und Positionierung von dem zentralen Motor. Es gibt eine Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h von maximal 4,9 Sekunden je nach Version. 2014 wurde die GTS-Version herausgebracht. In lediglich 4,5 Sekunden konnte der Wagen auf 100 km/h beschleunigen. Es gab eine maximale Geschwindigkeit von 285 km/h.
Die Eigenschaften von dem Porsche 718 Cayman 982
2016 präsentierte man die dritte Generation von dem Modell auf der Fahrzeugmesse in Beijing. Das Modell hieß 982. Es gab dabei standardmäßig Bi-Xenon Scheinwerfer, sowie integrierte LED-Tagfahrleuchten. Man konnte zusätzlich auch einen kleinen Spoiler bestellen, welcher hinten in die Karosserie montiert wurde. Es gab bei einem äußeren Element, welches auffällig war, ein Rücklicht samt dunklen Linsen. Ein Merkmal bei dem Interieur ist das Sportlenkrad. Bei Bedarf kann man ein beheizbares Lenkrad bestellen, das mit Multimedia-Steuertasten ausgestattet sein kann.
Der Wagen hat als Standard ein Seitenaufprall Schutzsystem. Dieses System umfasst neben Airbags für Beifahrer und Fahrer auch in die Türen eingebaute Schutzelemente. Es gibt in der Standardausstattung ebenfalls eine PCM-Technologie. Dazu gehört auch ein Audio-Interface, sowie eine Sprachsteuerung. Es gibt zudem einen Navigator, der die Position von dem Wagen feststellen kann. Durch ein Apple CarPlay kann die iOS-Technologie in den Wagen integriert werden, falls ein Iphone verbunden ist. Es gibt auch ein Sound Package Plus bei Bedarf samt eingebauten Verstärkern, digitaler Signalverarbeitung und acht Lautsprechern. Gegen eine extra Gebühr bekommt man auch eine Dual-Zone-Klimaanlage.
So kaufen Sie Fahrzeugteile online für den Porsche Cayman
Falls Sie Kraftstofffilter, Bremssättel, Zündkerzen oder weitere Komponente suchen, finden Sie in unserem Onlinestore genau das Richtige. Es gibt auch eine große Auswahl an Teilen für den Porsche Cayman. Bei Fragen helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne weiter.
Ersatzteile Onlineshop Porsche CAYMAN
-
Bestе PreiseDauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Kfz Teile.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
Großes SortimentUnser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-