Ersatzteilkatalog PORSCHE 914: Ersatzteile und Zubehör
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 1
- Derzeit produzierte Modelle -
- Erste Version des Modells 914
- Erste Version produziert im Jahr 1969
- In der ersten Version eingebauter Motor /6 2.0, 1.7
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 7
- Derzeit produzierte Motoren -
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen Targa
- Max. Leistung [kW] 81
- Min. Leistung [kW] 56
- Max. Leistung [PS] 110
- Min. Leistung [PS] 76
- Max. Zylinder 6
- Min. Zylinder 4
- Max. Hubraum (ccm) 1991
- Min. Hubraum (ccm) 1679
- Max. Hubraum des Motors 2.0
- Min. Hubraum des Motors 1.7
- Hubraum des Motors 1.7, 1.8, 2.0
- Motorart Otto
- Antriebsart Heckantrieb
- Aufbauart Targa
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern 914
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Innenraumfilter, Motoröl, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Radlager, Stoßdämpfer
Der Porsche 914 wurde in Kooperation von Porsche und Volkswagen hergestellt. Der Wagen wurde zwischen 1969 und 1976 in Deutschland hergestellt. Das Model gewann 1970 die populäre Auszeichnung zum “Import Car of the Year” von der bekannten Zeitschrift “Motortrend” aus den USA. Zudem fuhr man den Wagen als Safety-Car bei der Formel-1 Meisterschaft. Das Fahrzeug trat in mehr als 150 Fernseh Projekten und vor allen in der bekannten britischen Fernsehserie “UFO” auf.
Die Geschichte von dem Porsche 914
Der Produzent hat lediglich eine Generation von dem Modell hergestellt. 1969 fand die Präsentation stand auf der Internationalen Fahrzeugmesse in Frankfurt. Die Wagen von dem Modell Porsche 914 fertigte man in der Targa Version samt Hinterradantrieb, Das Auto hatte eine Länge von 3,985 mm, eine Breite von 1,650 mm und eine Höhe von 1,230 mm. Die Wagen hatten grundsätzlich Benzinmotoren samt maximaler Leistung von 125 PS. Zudem gab es eine limitierte Version mit bis zu 190 PS.
Die Eigenschaften von dem Porsche 914
Der Wagen besaß ein starres abnehmbares Dach; Die Form von der Karosserie wurde durch die Winkelprofile geprägt. Der Wagen hatte versteckte Projektoren. Zudem gab es bei dem Fahrzeug ausgezeichnete aerodynamische Eigenschaften. Der Luftwiderstand lag bei 0,37. Zwischen 1970 und 1974 verchromte man die Stoßstangen von dem 914-Modell oder passte sie an die Farbe von der Karosserie an. Zwischen 11975 und 1976 war es durch den Gebrauch von schweren Gummiauskleidungen möglich, das Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten zu stabilisieren
Die Kabine mit zwei Sitzen war groß genug. Interessant ist, dass der Wagen zwei Gepäckabteile hatte: ein hinteres und ein vorderes. Es gab bei der maximalen Ausstattung von dem 914 Modell ebenfalls ein Lederlenkrad. Zudem gab es auch ein Stabilisator bei beiden Achsen.
So bestellen Sie online Ersatzteile für das Porsche 914 Modell
Haben Sie einen Oldtimer? Falls ja, dann wissen Sie bestimmt wie schwierig es sein kann, die passenden Teile für den Wagen zu finden. Sie finden in unserem Onlinestore eine große Auswahl an Fahrzeugteilen. Es gibt bei uns ebenfalls Zündkerzen, Luftfilter, Bremsbeläge, Bremsscheiben und andere Teile. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Es gibt bei uns ebenfalls zahlreiche Sonderangebote. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen.
Ersatzteile Onlineshop Porsche 914
-
Bestе PreiseDauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Kfz Teile.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
Großes SortimentUnser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-