Auto Tripodestern
Tripodestern für bekannte Automarken – Schnell zur richtigen Auswahl
-
Bestе PreiseDauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Tripodestern.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
Großes SortimentUnser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-
Marken-Tripodestern im Sortiment – Qualität von führenden Herstellern:
Tipps zur Auswahl und zum Austausch von Tripodestern
Das Stativgelenk bildet den Hauptbestandteil eines größeren Gelenks - des internen homokinetischen (CV) Gelenks. Dieses Teil sorgt dafür, dass das Drehmoment von dem Differential auf die Getriebewelle übertragen wird. Dies sorgt dafür, dass die Umdrehungen des Rades immer gleich bleiben, egal welche Manöver Sie mit Ihrem Fahrzeug durchführen.
5 Tipps zum richtigen Warten und richtigen Austauschen des Stativgelenks
- Die Hersteller geben für dieses Teil keine genaue Lebensdauer an. Aus diesem Grund ist ein Austausch nur nötig, wenn tatsächlich ein Defekt an dem Teil vorliegt.
- Sie sollten bedenken, dass ein vorzeitiger Verschleiß dieses Teils auch von einer stark verschlissenen Manschette ausgelöst werden kann. Wenn Sie Risse oder andere Defekte an diesem Teil bemerken, muss es umgehend ersetzt werden. Im Zuge des Austausches müssen auch die Gelenke geschmiert werden.
- Sie sollten den Austausch oder die Reparatur des Stativgelenks nur von einem Experten einer qualifizierten Werkstatt durchführen lassen. Dies vereinfacht den Prozess deutlich, da die Teile schwer erreichbar sind und deshalb besondere Hebegeräte erforderlich sind.
- Auch für die Inspektion des Stativgelenks sollte eine Werkstatt aufgesucht werden. Die Experten einer Werkstatt können das Zerlegen des Bauteils ohne Probleme durchführen und können die Befestigungselemente des Gelenks fachmännisch prüfen. Sollte das Gelenk in Ordnung sein, aber ein Schaden an den Schlauchklemmen vorliegen, müssen diese Klemmen gemeinsam mit der Kabelabdeckung ersetzt werden.
- Verwenden Sie nur Schmiermittel von hoher Qualität wenn Sie das Stativgelenk neu montieren. Dies verlängert die Lebensdauer dieses Teils ungemein.
Häufige Probleme des Stativgelenkes: die Ursachen und die Symptome
- Auftreten von Korrosionsflecken. Dieser Defekt wird auftreten, wenn Schmutz oder Feuchtigkeit durch eine aufgerissene Abdeckkappe in die Fuge gelangen. Sie können diesen Defekt anhand eines Klopfgeräusches erkennen.
- Abrasiver Verschleiß. Dieser Defekt wird auftreten, wenn die Abdeckung herausgerissen wurde und so Staub in das System eindringt und die Reibung der Teile aneinander verstärkt. Außerdem wird solch ein Defekt auftreten, wenn Sie minderwertiges Schmiermittel verwenden oder die Teile nicht ausreichend geschmiert sind. Sie können diesen Defekt anhand seltsamen Geräuschen von der Fahrzeugaufhängung erkennen.
- Schäden mechanischer Natur. Auf das Stativgelenk wirkt zu jeder Zeit ein hoher Druck ein, gerade wenn Sie Ihr Fahrzeug für Geländefahrten verwenden. Dies führt zu einem Bruch oder einer Verformung des Teils. Sie können diesen Defekt anhand von seltsamen Geräuschen sowie Vibrationen erkennen, die dafür sorgen, dass beim Beschleunigen die gesamte Karosserie vibriert.
Pkwteile.at ist der perfekte Ort, um neuen Autoteile zu kaufen
Falls Sie auf der Suche nach einem günstigen Stativgelenk oder anderen nützlichen Ersatzteilen sind, sollten Sie unserem Online-Shop einen Besuch abstatten. Im Vergleich mit dem Wettbewerb sind unsere Preise die besten die Sie am Markt finden werden. Zudem können unsere Kunden von regelmäßigen Rabattaktionen profitieren. Geben Sie Ihre Bestellung heute noch im Online-Shop auf. Sie können dies über unsere Smartphone-App oder die Website tun. Sparen Sie beim Einkauf bei Pkwteile.at nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch bares Geld.
Tripodestern Finder für