Auto Aussentemperatursensor
Außentemperaturfühler für bekannte Automarken – Schnell zur richtigen Auswahl
-
Bestе PreiseDauerhaft niedrige Preise und höchste Qualität auf alle Außentemperaturfühler.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Österreichs ab einem Warenwert von 160 €. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
Großes SortimentUnser Sortiment beinhaltet über 1.000.000 Autoersatzteile.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-
Marken-Außentemperaturfühler im Sortiment – Qualität von führenden Herstellern:
Tipps zur Auswahl und zum Austausch von Aussentemperatursensor
Umgebungstemperatursensoren ermitteln die Temperatur im Innenraum Ihres Fahrzeugs. Diese Daten werden anschließend an die Steuereinheit weitergeleitet, die dann die Leistung des Heizungssystems und der Klimaanlage nach Bedarf einstellen kann.
5 nützliche Tipps zur richtigen Verwendung und zum richtigen Austausch der Umgebungstemperatursensoren
- Die Hersteller dieser Sensoren geben keine exakte Lebensdauer für diese Teile an. Ein Austausch muss nur durchgeführt werden, wenn ein Defekt vorliegt.
- Nur weil falsche Informationen angezeigt werden, muss das nicht heißen, dass der Umgebungstemperatursensor defekt ist. Sollte direkte Sonneneinstrahlung auf das Gerät eingewirkt haben, kann es passieren, dass die Daten zu hoch sind. Dies passiert beispielsweise im Stau. Im Winter können die Daten zu niedrig sein, da der Sensor mit Schnee bedeckt ist.
- Lesen Sie sich das technische Handbuch durch, um den Montageort des Teils zu ermitteln, bevor Sie das Teil austauschen oder testen. Oftmals befindet sich der Sensor im Stoßfänger oder Innenspiegel.
- Je nachdem in welcher Position sich der Sensor befindet, kann der Zugriff auf diesen eingeschränkt sein. Frontgitter oder Türschwellen müssen deshalb eventuell ausgebaut werden.
- Vor dem Ausbau des Teils muss der Minuspol von der Batterie abgezogen werden.
Häufige Probleme mit den Umgebungstemperatursensoren - Ursachen sowie Anzeichen
- Mechanische Schäden an der Einbaulage. Sollten Sie Ihr Fahrzeug bei starkem Wind oder starken Regen verwenden, wird es zu solch einem Defekt kommen. In diesem Fall wird sich der Sensor abschalten und es kommt zu einer Funktionsstörung des Heizungssystems oder der Klimaanlage. Sie können diesen Defekt anhand des Fehlens der Messergebnisse erkennen.
- Oxidation der Kontakte. Solch ein Defekt wird auftreten, wenn Feuchtigkeit ständig auf den Sensor einwirkt, insbesondere wenn sich der Sensor nahe der Straßenoberfläche befindet. Sie können diesen Defekt anhand falscher Daten (beispielsweise viel zu niedrige Temperatur als tatsächlich). Dies liegt daran, dass der Sensor keinerlei Informationen übertragen kann.
- Lecks an der Abdeckung. Sollten Sie Geländefahrten unternehmen, kann der Sensor einen Schlag abbekommen und solch ein Defekt tritt auf. Sie erkenne diesen Defekt anhand der falschen Informationen auf dem Armaturenbrett.
Pkwteile.at ist ein perfekter Ort, um Ihre Ersatzteile zu kaufen
In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Umgebungstemperatursensoren sowie weiter Produkte – und das zu attraktiven Preisen. Als unser Kunde profitieren Sie von regelmäßigen Aktionen, günstigen Preisen sowie einer kostenlosen Lieferung. Dank der großen Auswahl werden Sie immer das Teil finden, dass mit Ihrem Fahrzeug und dessen Anforderungen kompatibel ist. Sie können sich bei Fragen jederzeit an die kompetenten Spezialisten unseres Kundendienstes wenden – dort wird Ihnen immer bei der Wahl sowie der Bestellung der passenden Teile geholfen.
Außentemperaturfühler Finder für